Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Siebnen
Siebner Start-up angelt sich zwei «Löwen»
Das Siebner Start-up Statement mit seinen veganen Protein-Drinks und -Snacks von Gründer und Geschäftsführer Mirco Fehr konnte gestern Abend in der «3+»-Sendung zwei «Löwen» überz...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse
Unentschieden für Tuggen, Freienbach verliert und auch die Märchler unterliegen in Dübendorf. Nur die Wollerauer gewinnen an diesem Wochenende.
Schübelbach
Turnerkränzli Schübelbach – die Bilder
Anlässlich des traditionellen Turnerkränzlis der Turnfamilie Buttikon-Schübelbach verwandelte sich die Mehrzweckhalle Gutenbrunnen am Samstag in den Drehort der Kuppelshow «Turner,...
Kanton
Halloween: 70 Eier und über 40 Böller abgenommen
Die Kantonspolizei Schwyz war wegen der Halloween-Nacht auf dem ganzen Kantonsgebiet verstärkt unterwegs. Die Kinder und Jugendlichen hielten sich mehrheitlich an die Regeln und es...
Update
Wangen
Die abenteuerliche Reise des «MS Schwyz»
Zahlreiche Personen waren diese Woche am Transport des Motorschiffs Schwyz vom Zuger- in den Walensee beteiligt. Über Land und Wasser wurde auch Ausserschwyz passiert – sehr zur Fr...
Region
Spielgruppe Lärmhüsli wird nun still
Die Kirchengemeinde Siebnen kündigt Spielgruppe Lärmhüsli auf nächsten Sommer den Mietvertrag.
Update
Lachen
Bezirk sagt Ja zur Erweiterung des Schulhauses am Park
Der Bezirk March stimmt dem Bau des Erweiterungstrakts der Bezirksschule auf dem Areal des Schulhauses am Park in Lachen mit 74,9 Ja- zu 25,1-Nein-Stimmen zu.
Siebnen
Rollstuhlfahrer bei Unfall verletzt
Am Mittwochabend stürzte ein Rollstuhlfahrer in Siebnen ein rund 30 Meter langes Wiesenbord hinunter. Der 74-jährige musste durch die Rega in ein ausserkantonales Spital geflogen w...
Siebnen
Gesprächiger Busfahrer lässt Passagiere warten
Kürzlich ist ein Bus in Richtung Uznach mit grosser Verspätung in Siebnen eingetroffen. Der Grund für den Verzug verärgerte die Passagiere zurecht.
Siebnen
Siebnen: Am Montag kann man im Lehrschwimmbecken wieder schwimmen
Der Umbau des Lernschwimmbeckens im Stockbergschulhaus in Siebnen geht wie geplant mit den Herbstferien zu Ende. Am Montag kann der Schwimmbetrieb wieder aufgenommen werden.
Siebnen
Dorf Siebnen erhält digitale Busfahrpläne
Die Bauarbeiten mitten im Dorf waren nicht aufgrund einer geplanten Leuchtreklame notwendig, sondern zugunsten digitaler Busfahrplan-Tafeln.
Umwelt und Energie
Zusätzliches Kapital fürs Fernwärmenetz
Die Energie Ausserschwyz AG hat Ende September eine Kapitalerhöhung von 25,5 Mio. Franken abgeschlossen. Mit dem zusätzlichen Kapital kann das Fernwärmenetz in Richtung Pfäffikon «...
Siebnen
Bruhin-Haus an der Glarnerstrasse soll bleiben
Das Bauvorhaben an der Siebner Glarnerstrasse 6, 6a, 8, 10 und 12 wurde vor Kurzem öffentlich aufgelegt. Bis zum 28. September sind drei Einsprachen eingegangen, wie die Gemeinde S...
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Tuggen und Freienbach wollen wieder auf die Gewinnstrasse zurück, den FC Lachen/Altendorf erwartet ein Team, das seit sieben Spielen ungeschlagen ist, und auch die Damen sind auf d...
Siebnen
Rocken gegen die Krankheit MS
Die unheilbare Krankheit Multiple Sklerose (MS) schränkt Patrick «Sigi» Nötzli zwar mehr und mehr ein. Dennoch lädt er am Samstag zusammen mit Jsabelle Bebié zu «Sigis 2. Fuck MS E...
Siebnen
Traditionelle Kleinviehausstellung im Wydenhof
Geschätzte 400 Leute besuchten heute die Schaf- und Ziegenausstellung in Siebnen. Ziegen gab es dieses Jahr etwas mehr als letztes Jahr, dafür weniger Schafe.
Sport
Grosse Geräteturnkost im Tischmacherhof
Aus nicht weniger als 7 Kantonen und 28 verschiedenen Vereinen reiste das Teilnehmerfeld von nah und fern am Samstag nach Galgenen. So durfte der TSV Galgenen während des ganzen Wo...
Schübelbach
Verkehrsbehinderungen wegen Sanierung der Kantonsstrasse Buttikon
Ab kommenden Montag wird auf der Hauptstrasse Nr. 3 im Abschnitt Schwerzibach bis Chappelibach (Ortsteil Buttikon) auf einer Länge von ca. 520 Metern der Belag saniert.
Siebnen
Am Montag fahren in Siebnen die Bagger auf
Auf dem 3'200 Quadratmeter grossen Areal zwischen der Glarner- und der Bahnhofstrasse in Siebnen reisst die Gräfli Immobilien AG sechs Gebäude ab und baut mehrere Komplexe mit Wohn...
Siebnen
Schaden in Siebnen grösser als gedacht
Die damaligen Tätigkeiten der ehemaligen chemischen Reinigung in Siebnen haben zu starken Belastungen des Untergrunds durch chlorierte Lösungsmittel geführt.
Siebnen
Märchler Flötistin mit intimem Konzert
Morgen Freitag beendet die in Siebnen aufgewachsene Flötistin Livia Gučanin ihre Konzertreihe SOLO mit einem Abschlusskonzert in der katholischen Kirche Siebnen.
Sport
Giuseppe Atzeni wird zum 11. Mal Steher-Schweizermeister
Trotz Selbstzweifel im Vorfeld fährt der Siebner in seiner eigenen Liga.
Zurück
Weiter