Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Buttikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Buttikon
Wenn der «Chälenwaldtüfel» wütet
Eine Woche nach dem schweren Gewitter am Mittwoch (20. August) sind die Verwüstungen durch den Chälenbach noch immer sichtbar.
Update
Vorderthal
Strassen wieder freigegeben
Die Wägitalerstrasse zwischen Siebnen und Vorderthal wurde am Mittwochabend durch Erdmassen im Bereich Rempen blockiert. Die Strasse ist wieder freigegeben.
Update
Buttikon
Spektakulärer Autounfall in Buttikon
Am Dienstagabend geriet ein Autofahrer von der Kantonsstrasse ab und landete mit seinem Fahrzeug kopfüber in einem Garten.
Schübelbach
Fyraabig Fédéral: FDP-Bundespolitiker in Schübelbach
Hoher Besuch aus Bern beziehungsweise Küssnacht und Goldau: Petra Gössi und Heinz Theiler beehrten die FDP Schübelbach.
Schübelbach
Neuer Gemeinderat übernimmt «Bau und Umwelt»
Roman Bruggmann (SVP) ist am 24. Juni als neuer Gemeinderat von Schübelbach willkommen geheissen. Er steht ab sofort dem Ressort «Bau und Umwelt» vor
Schübelbach
Gemeinde jagt Robidog-Vandalen
Wegen mehrerer Vandalismusfälle an Hundekot-Kübeln in Schübelbach erstattet die Gemeinde nun Anzeige.
Sport
Zehnkampf: Reto Fässler knackt Kantonalrekord
Bei der 40. Austragung des Nationalen Mehrkampfmeetings in Landquart übertrifft Reto Fässler vom TV Buttikon-Schübelbach im Zehnkampf mit 7321 Punkten die bisherige Bestmarke von V...
Buttikon
Verbindende Musik für Frieden und Gemeinschaft
Ein Benefizkonzert in Buttikon für jene, die es wirklich brauchen. Ein Organisator, der für die Musik lebt und helfen möchte. Eine Stückauswahl, die Brücken schlägt. Ein Highlight ...
Fussball
Märchler schaffen Aufstieg in die Super League
Profifussballer Fabio Fehr und Jan Bamert haben mit dem FC Thun den Aufstieg in die höchste Schweizer Liga realisiert.
Sport
Mountainbikerin Linda Indergand erreicht Platz 2
Der GP Osterhas fand am Ostersamstag in Affoltern am Albis zum 44. Mal statt. Im traditionsreichen Radkriterium über die 880 Meter lange Rundstrecke sprinteten nationale und intern...
Schübelbach
Bruggmann (SVP) rückt in stiller Wahl nach
Roman Bruggmann bleibt einziger Kandidat für den frei werdenden Sitz im Gemeinderat Schübelbach. Somit wird es eine stille Wahl geben.
Schübelbach
Velofahrerin nach Sturz verstorben
Eine 83-jährige Frau ist in Schübelbach am Sonntag nach einem Sturz mit dem Velo verstorben.
Buttikon
«Das alte Dorf verschwindet»
Buttikon verliert mit der «Lederi» ein weiteres historisches Gebäude. Die Fabrik beherbergte verschiedene Firmen und war massgeblich für den wirtschaftlichen Aufschwung des Dorfes ...
Buttikon
Arbeiten am Chappelibach bald abgeschlossen
In den vergangenen vier Monaten waren im Bereich der Kantonsstrasse beim Kirchplatz Buttikon Bauarbeiten in Gange, um den in die Jahre gekommenen Durchlass Chappelibach zu ersetzen...
Schübelbach
Rietli: Planung geht in nächste Phase
Die Planung des Entwicklungsschwerpunkts ESP-Rietli wird weiterverfolgt, obwohl die Online-Umfrage eher negativ ausgefallen ist.
Schübelbach
Stimmzettel übersehen: Schübelbach musste nachzählen
Die am letzten Abstimmungssonttag von Schübelbach gemeldeten Resultate zu den eidgenössischen und kommunalen Abstimmungsvorlagen waren unvollständig. Knapp 800 Stimmen waren aufgru...
Buttikon
Rietly erstrahlt in neuem Licht
Im Auftrag des FC Buttikon haben Mitarbeitende der Gemeindewerke Schübelbach die elf Leuchten auf der Sportanlage Rietly neu mit 22 LED-Flutlichtern bestückt.
Buttikon
In Buttikon geht die Post ab
Riesenspektakel beim UBS Kids Cup Teams in der MPS in Buttikon am Samstag. Der Turnverein Wangen begrüsste 92 Teams und sorgte für ein lokales Sport-Highlight für Juniorinnen und J...
Buttikon
Buttikon: Rückbau der «Lederi» hat begonnen
Einst gebaut als Stickerei, später als Ledergerberei und Lagerhalle genutzt. Nun soll das Areal rund um das alte Fabrikgebäude in Buttikon neuem Wohnraum weichen. Die Rückbauarbeit...
Magazin
Die Plage, das Gelübde und die Kapelle
1635 wurde in Buttikon eine Kapelle zu Ehren des Heiligen Magnus eingeweiht. Der Grund: Er soll das Dorf von einer Plage befreit haben. Doch was hat die Bewohnerinnen und Bewohner ...
Weiter