Mit Ausnahme der beiden Wägitaler Gemeinden hiessen die Marchgemeinden den 34,7-Mio.-Fr.-Kredit für die Erweiterung des Schulhauses am Park in Lachen gut, doch wegen des Lachner Neins zur Mehrzweckhalle und Tiefgarage liegt das Projekt vorerst auf Eis.
«Die Zeit drängt»
Das Erweiterungsprojekt für das Schulhaus am Park sieht eine Erhöhung der Kapazität von 24 auf neu 33 Klassen vor. Hinzu kommen diverse Fach- und Nebenräume.
Für Bezirksammann Paul Baumann ist der Standort der Bezirksschule in Lachen derzeit nicht in Frage gestellt. «Wir müssen uns sofort mit dem Gemeinderat Lachen aussprechen und vorwärtsmachen, denn die Zeit drängt.» Er persönlich vertrete die Ansicht, dass Lachen nun innert eines halben Jahres eine zweite Abstimmungsvorlage ausarbeiten müsse. Dass die Bezirksbürger am Schulstandort Lachen festhalten, haben sie nicht zuletzt 2017 bewiesen, als sie dem Kauf des Schulhauses am Park zustimmten, das bis anhin der Gemeinde Lachen gehört hatte.