Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wollerau
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
Fussball
Round-Up: Fussball-Ergebnisse vom Wochenende
Ein siegreiches Wochenende für die Ausserschwyzer: Freienbach macht einen grossen Schritt in Richtung Ligaerhalt, Tuggen gewinnt in Winterthur 2:0 und auch der FCLA holt im Derby g...
Wollerau
Wollerau: Mann fährt in Mauer und verletzt sich
Ein 70-jähriger Autofahrer ist am Samstag, 6. April 2024, in Wollerau von der Fahrbahn abgekommen und mit der Strasseninfrastruktur kollidiert.
Geld und Immobilien
Eklat um Höfner Jubiläum: RPK verweigert Nachtragskredit
Die Jubiläumsfeier des Bezirks Höfe kostete fast doppelt soviel wie geplant. Den Nachtragskredit will die RPK deshalb nicht genehmigen. Konsequenzen für Bezirksammann Yolanda Fumag...
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Die Flühmann-Elf trifft auf das Spitzenteam Wettswil-Bonstetten, Tuggen will in Winterthur gegen die Reserven der Superleague Punkte holen und Lachen/Altendorf ist dringend auf Pun...
Kanton
Auch Bezirk Höfe mit grossem Plus
Die positiven Nachrichten rund um die Rechnungsabschlüsse von Bezirken und Gemeinden reissen nicht ab. Beim Bezirk Höfe allerdings überrascht das niemanden wirklich. Nachdem bereit...
Kanton
Ausserschwyzer Sek-Schulleiter schlagen Alarm
Auf den Sek-Stufen im Kanton werden aktuell 26 Lehrpersonen gesucht – Bewerbungen sind Mangelware. Die Schulleiter des Kantons sehen das Schulsystem bedroht.
Region
Jede Gemeinde braucht eigene Lösung für Kinderbetreuung
Das neue Schwyzer Kinderbetreuungsgesetz tritt bald in Kraft und beschert den Ausserschwyzer Gemeinden viel Arbeit. Es gilt den Bedarf zu erheben, Kostenprognosen zu erstellen und ...
Wollerau
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Wollerau
Am Freitagnachmittag, 22. März, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Wollerau eine seitliche Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Die beiden Fahrzeuglenkenden wurden lei...
Wollerau
Ein Bieterkrimi in Federers Ex-Haus
Am Freitagnachmittag versteigerte das Betreibungsamt Höfe im Burgsaal des «Verenahofs» in Wollerau zwei Stockwerkeigentumswohnungen.
Musik, Kunst und Kultur
BiblioWeekend in Wollerau und Schindellegi
Vom 22. bis 24. März findet bereits das dritte schweizweite BiblioWeekend von Bibliosuisse statt. An diesem Frühlingswochenende stehen in der ganzen Schweiz die Bibliotheken im Mit...
Wollerau
Aktuelles in Sachen Verkehr
Die Gemeinde Wollerau informiert an dieser Stelle über verschiedene Neuigkeiten aus dem Bereich ÖV und Strassenverkehr. Die von der Gemeindeversammlung im Dezember 2023 gewünschte ...
Umwelt und Energie
Kanti-Schülerinnen und Schüler leisten Arbeitseinsatz
Diese Woche haben rund 130 Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in verschiedenen Gebieten der Bezirke Höfe und March einen Arbeitseinsatz in der Natur gele...
Wollerau
Wollerau verrechnet sich um über 9 Millionen Franken
Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Wollerau schliesst mit einem Überschuss von beinahe CHF 10 Millionen. Die Steuereinnahmen liegen rund CHF 7.36 Millionen über den Erwartungen. ...
Kanton
Ein Drittel ist zurück in der Ukraine
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine wurden dem Kanton Schwyz 1'823 Personen zugewiesen. Aktuell verfügt der Kanton über 380 Unterbringungsplätze.
Wollerau
DBZW: Realisierung eine logistische Herausforderung
Man sei im Zeitplan: Gemeinsam mit der Architektin und den involvierten Fachplanern überarbeitet die Gemeinde Wollerau derzeit das Projekt des Dorf- und Bildungszentrums.
Kanton
Bezirks- und Gemeindewahlen: Das musst du wissen
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Nachdem am vergangenen Sonntag eben erst Kantons- und Regierungsrat neu bestellt wurden, folgen am 14. April schon die Bezirks- und Gemeindewahlen. ...
Freizeit
Zwei Eisfelder, viel Regen, aber tendenziell zufrieden
Die Eisfeld-Saison 2023/24 ist zu Ende. Sie war speziell. Nach Corona und Strommangellage konnte sie erstmals wieder in gewohnter Länge durchgeführt werden. Wäre da nur nicht das g...
Update
Region
Abstimmungssonntag: Die regionalen Vorlagen im Überblick
Ob es um den Allwetterplatz des SC Siebnen oder um die Teilzonenplanung in Reichenburg geht, hier findest du die Resultate.
Wollerau
Container als Asylunterkunft
Die aktuelle Asylunterkunft in Wollerau am Fritschweg wird durch provisorische Pavillons ersetzt.
Wollerau
Jugendarbeit konzipiert sich neu ausserhalb der Schule
Feusisberg und Wollerau haben bei der gemeinsamen Neukonzeptionierung der Jugendarbeit gemerkt, dass die Jugendlichen ihre Räume lieber nicht im Umfeld der Schule sehen. Nun wird d...
Zurück
Weiter