1. Liga
Freienbach: Enges Duell erwartet
Nachdem es Freienbach zuletzt meist mit Gegnern aus der hinteren Tabellenhälfte zu tun bekommen hat, trifft die Flühmann-Elf diesmal auf das Spitzenteam Wettswil-Bonstetten. Gegen die Ämtler entschieden in der Vergangenheit stets Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage. Beide Mannschaften sind defensiv stark.
Freienbach – Wettswil-Bonstetten Samstag, 16 Uhr, Chrummen
Tuggen: Auswärts gegen den Spitzenreiter
Mit den Reserven des FC Winterthur steht der Previtali-Elf am Sonntag eine schwierige Aufgabe bevor. Genau wie das Fanionteam in der Super League ist nämlich auch die U-21 von Winterthur die wohl grösste Überraschung der Saison – denn sie stehen mit 38 Punkten an der Tabellenspitze in der Gruppe 3. Gegen die eher unerfahrenen Winterthurer will José Meier vor allem ein schnelles Tor sehen: «Früh in Führung zu gehen ist wichtig, so kommen sie vielleicht aus der Ruhe. Zeigen wir guten Fussball, liegt gegen jeden Gegner ein Sieg drin.»
Winterthur U21 – Tuggen Sonntag, 14.30 Uhr, Schützenwiese
2. Liga
Wichtiges Derby für Lachen/Altendorf
Dieses bevorstehende Spiel ist für beide Teams von entscheidender Bedeutung, wenn es um den Ligaerhalt in der 2. Liga interregional geht. Sowohl Lachen als auch Weesen befinden sich in einer Position, in der sie dringend Punkte benötigen, um sich von der Abstiegszone fernzuhalten. Die Spieler von Lachen werden hoch motiviert sein, ihre Heimspielstärke zu demonstrieren und vor ihren Fans einen Sieg einzufahren.
Lachen/Altendorf – Weesen Samstag, 16 Uhr, Peterswinkel
2. Liga Frauen
Wille und Kampfgeist bei den Damen gefragt
Im Auftaktspiel nach der Winterpause empfangen die Lachnerinnen die letztjährigen Cupsiegerinnen aus Effretikon. Das Hinrundenspiel konnten die Zürcherinnen klar 7:2 für sich entscheiden. Nach einer Vorrunde Angewöhnungszeit wollen die Rot-Weissen aber mit allen Mitteln einen Punktverlust auf heimischem Terrain verhindern. «Wir haben mit Effretikon noch eine Rechnung offen und werden alles in die Waagschale werfen», so Cheftrainer Franz Steinauer. «Wir müssen mutig und frech aufspielen.»
Lachen/Altendorf – Effretikon Sonntag, 13 Uhr, Peterswinkel
3. Liga
Siebnen hat hohe Ziele
Nach dem erfolgreichen Weiterkommen des SCS im Achtelfinale des Regionalcups steht nun die Meisterschaft im Fokus. Der SCS empfängt am Sonntag Red Star 3 zu Hause. Die Zürcher sind bekannte und kampfstarke Gegner für die Märchler. In der Vergangenheit waren die Spiele immer hart umkämpft und die Siebner mussten bis zum Schluss um ihre Punkte bangen.
Siebnen – Red Star 3 Sonntag, 15 Uhr, Ausserdorf
March-Höfe-Derby in Wollerau
Zum Start der Rückrunde empfängt Wollerau Buttikon in einem kapital wichtigen Spiel. Wollerau hat die Winterpause genutzt, um an der Kondition zu feilen und taktisch besser ausgerüstet zu sein. Mit den Verpflichtungen von Momir Jelis, Dominic Sauter und Meris Fakikj konnten aber auch die Qualität und die Breite des Kaders verbessert werden.
Wollerau – Buttikon Samstag, 18.30 Uhr, Erlenmoos
4. Liga
Gelingt Feusisberg-Schindellegi die Revanche?
Am Sonntag steht für den FCFS das Aufeinandertreffen mit der zweiten Mannschaft des FC Horgen auf dem Programm. Es markiert nach einer intensiven Vorbereitungsphase den ers-ten ernsthaften Wettkampf der Rückrunde. Für den FCFS bietet sich die Chance, diesen positiv zu gestalten und sich für die 2:4-Niederlage im Hinspiel zu revanchieren.
Horgen 2 – Feusisberg-Schindellegi Sonntag, 14 Uhr, Waldegg