Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Fussball
22.04.2024

Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende

Wieder wie im Winter: Die Frauen des FCLA müssen nach der 1:3-Niederlage gegen Höngg noch enger zusammenstehen, um das Ziel «Ligaerhalt» aus eigenen Kräften zu schaffen.
Wieder wie im Winter: Die Frauen des FCLA müssen nach der 1:3-Niederlage gegen Höngg noch enger zusammenstehen, um das Ziel «Ligaerhalt» aus eigenen Kräften zu schaffen. Bild: Bruno Füchslin, freier Mitarbeiter
Freienbachs Siegesserie hat im Heimspiel gegen Uzwil ein jähes Ende gefunden, die Tuggner Fussballer surfen noch etwas weiter auf der Erfolgswelle und die Frauen des FC Lachen/Altendorf gaben trotz Schneegestöber alles.

1. Liga

Schwaches Freienbach wird von Uzwil vorgeführt

Von Freienbach war in der gesamten ersten Halbzeit offensiv nichts zu sehen gewesen. Trainer Stefan Flühmann versuchte, in der Pause mit einem Doppelwechsel neue Akzente zu setzen. Der beste Mann bei Freienbach war noch Torhüter Diego Yanz, der einen ereignisreichen Arbeitstag einziehen musste. Mehrmals parierte Yanz in höchster Not, mehrmals scheiterte Uzwil aber auch am eigenen Unvermögen. Erst in den Schlussminuten belohnten sich die St. Galler für ihren beherzten Auftritt zwei weitere Male und stellten letztlich auf 0:4. Mit diesem Endstand war Freienbach noch gut bedient, es hätte gar noch deutlicher ausfallen können.

Freienbach – Uzwil 0:4 (0:2), Chrummen, 150 Zuschauer

Tuggen spielt in Topform

Tuggen erwischte im kalten Regenwetter den deutlich besseren Start: Nach sechs Minuten besorgte Stossstürmer Michael Bärtsch per Kopf das 1:0, nur sechs Minuten später stellte Haxhi Shala auf 2:0. 10 Minuten nach Foniqis Platzverweis wegen eines brutalen Fouls war es erneut Haxhi Shala, der die Führung auf 3:0 ausbaute. In der 84. Minute holte der eingewechselte Dardan Morina einen Foulelfmeter heraus, Jakup Jakupov verwertete diesen souverän zum 4:0. Schliesslich traf auch noch Caine Keller in der 88. Minute, der Aussenverteidiger scheint neuerdings Gefallen am Toreschiessen gefunden zu haben und entschied die Partie mit dem 5:0 definitiv.

Kosova – Tuggen 1:5 (0:2), Juchhof, 170 Zuschauer

2. Liga Damen

Abschlusskonsequenz der Gäste war spielentscheidend

Eine verunglückte Startphase mit zwei Gegentreffern konnten die Frauen des FC Lachen/Altendorf gegen Höngg nicht mehr wettmachen. Auch wenn die Ausgangslage schwierig war, gehörte der offensive Mehranteil im zweiten Abschnitt den Märchlerinnen. Sie kamen dadurch auch zu zwei, drei guten Möglichkeiten, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Der Einsatz stimmte, doch fehlte in den Angriffsbemühungen da und dort die Präzision, um im Bemühen um eine Ergebnisänderung einen noch zwingenderen Druck aufbauen zu können. Auch ein letztlich klares 7:1-Eckballverhältnis zugunsten des FCLA liess die Punkte nach Zürich gehen. Weiterhin steht das Ziel «Ligaerhalt» auf der Prioritätenliste weiterhin zuoberst.

Lachen/Altendorf – Höngg 1:3 (1:3), Peterswinkel, Kunstrasen 

3. Liga

Siebnen zeigt offensiven Fussball

Bei stürmischem Schneewetter reiste der SC Siebnen am Sonntagmorgen zum FC United Zürich auf die Buchlern, um seinen Podestplatz zu verteidigen. Die Siebner dominierten ihren Gegner mit einem gepflegten Spiel und technisch offensivem Fussball. Bereits nach sieben Minuten gelang den Märchlern ein Kopfballtor durch Ferramosca. Darauf erhöhten Bolliger und Nigro auf 3:0. Nach der Pause liessen die Schwyzer den Gastgebern weiterhin keine Chance, um richtig ins Spiel zu kommen. Dann, in der 60. Minute skorte der frisch eingewechselte Hasanbasic mit einem schönen Weitschuss zum 4:0. Gegen Schluss liess der SCS etwas nach; die Heimmannschaft konnte mit zwei Toren auf 4:2 aufschliessen.

United Zürich–Siebnen 2:4 (0:3), Buchlern, Zürich. 60 Zuschauer

Redaktion Höfe24 & March24