Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wollerau
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
Wilen
Fernwärme-Leitung führt in Wilen noch länger zu Einschränkungen
Die Schlöfflistrasse in Wilen sollte eigentlich seit Anfang Jahr wieder für den Durchgangsverkehr frei sein. Doch der Einbau von Leitungen in der Wilenstrasse sorgt für weitere Ver...
Wintersport
Biathlon: Hartweg läuft an WM auf Rang 11
Im Einzel über 20 Kilometer verpasste der Wollerauer Niklas Hartweg an der WM in Nove Mesto die Top 10. Er verfehlte die letzte Scheibe. Der Frust würde sich aber in Grenzen halten...
Wollerau
Präsidentin Marlene Müller verlässt Stiftung Turm-Matt
Marlene Müller, Stiftungsratspräsidentin des Alterszentrums Turm-Matt in Wollerau, tritt zurück. Grund seien unterschiedliche Auffassungen über die Zusammenarbeit im Neubauprojekt ...
Update
Region
Güdelzischtig und Chlinä Zischtig in Bildern
Auch am Dienstag geht die Fasnacht in Ausserschwyz weiter. Am Chlinä Zischtig in der March und Güdelzischtig in den Höfen wurde der Abschluss der fünften Jahreszeit gefeiert. Wir h...
Update
Region
Fasnacht am Güdelmontag – die Bilder
Die «schönste Jahreszeit» neigt sich dem Ende zu. Am Güdelmontag ging es in March und Höfen bezüglich Fasnacht nochmals richtig zur Sache. Ob Häxätribä, Kinderstafette oder Umzug: ...
Wollerau
Vereinsfasnacht in Wollerau – die Bilder
Von Freitag bis Sonntag herrschten in Wollerau die Narren. Es war wieder Vereinsfasnacht. Wir haben die Bilder.
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Freienbach
Wegen Trockenheit und Hitze: Im Postwäldli wird geholzt
Die Wälder in March und Höfe sind in kritischem Zustand. Nach den Sicherheitsholzschlägen am Waldisberg in Freienbach mussten auch im Postwäldli Bäume gefällt werden.
Wollerau
Wer trägt bald den Titel «Dschungelkönig/in»?
Dieses Wochenende ist es soweit: Die Vereinsfasnacht Wollerau öffnet ihre Türen. Ab dem Freitagabend ist auf dem Schulhausplatz Dorfmatt in Wollerau fasnächtliches Treiben angesagt.
Wintersport
Nur eine Sekunde fehlte: Baserga/Hartweg auf Platz 4
Amy Baserga als Schlussläuferin und Lena Häcki-Gross zeigten mit der Schweizer Staffel wie Niklas Hartweg und Sebastian Stalder an der Biathlon-WM in Nove Mesto eine starke Leistun...
Freizeit
SchmuDo: Hier kannst du den Fasnachtshöhepunkt erleben
Vom Kostümball über das Schnitzelbanksingen und die 44-Stunden-Hütte bis zur Guggerschlacht und den diversen Fasnachtszeitungen: Morgen Donnerstag gehts fasnachtsmässig die Post ab...
Kanton
Heimatscheine werden nicht mehr bei der Gemeinde hinterlegt
Heimatscheine werden im Kanton Schwyz im Laufe dieses Jahres an die Betroffenen retourniert.
Bäch
Höfner Bezirksumzug – das Wochenende in Bäch in Bildern
Seit 1904 wird in Bäch «gesponnen». Das will gefeiert werden. Von Freitag bis Sonntag regierte in Bäch die Fasnacht.
Freienbach
Alles, was du über den Bezirksumzug vom Wochenende wissen musst
Der jährliche Höfner Bezirksumzug ist ein absoluter Höhepunkt der Fasnacht. Die Ausgabe 2024 richtet die Spinner Clique Bäch vom 26. bis 28. Januar in ihrem Dorf aus. Im Mittelpun...
Wollerau
Ein Zeichen für Obdachlose: Zu Fuss von Zürich nach Davos
Um auf die weltweite Obdachlosigkeit aufmerksam zu machen, marschieren sechs Männer ans WEF in Davos. Bei ihrer ersten Etappe fanden sie in Wollerau die erste Übernachtungsmöglichk...
Wollerau
Kind auf Wollerauer Fussgängerstreifen angefahren
Am Montagvormittag, 8. Januar, lief ein neunjähriger Knabe um 11.30 Uhr auf der Hauptstrasse in Wollerau über einen Fussgängerstreifen. Dabei wurde er von einem silbergrauen Auto a...
Musik, Kunst und Kultur
So hat Ausserschwyz die Fasnacht eröffnet
Trotz Regen ging es ab in March und Höfen. Zahlreich erschien man – besonders in Lachen oder Siebnen – um das Einschellen am 6. Januar im eigenen Dorf mitzuverfolgen. Wir haben die...
Musik, Kunst und Kultur
Die 45. Höfner Narrenfahrt führte an den Rhein
600 Höfner Narren reisten am Samstag ins unbekannte «Färberstädtli», was sich später als Basel enttarnte. Dort erfuhren die Basel-Städter, wie Höfner Fasnacht geht.
Musik, Kunst und Kultur
Fasnachtsstart in March und Höfen – ein Überblick
Laut Zeitzeugen war das Einschellen am Dreikönigstag schon vor 1900 eine Tradition. Dieses Brauchtum wird seit jeher in Ausserschwyz aufrechterhalten.
Wollerau
Silvesterparty auf dem Eisfeld Erlenmoos
Die Eisdisco war ein voller Erfolg. Viele Kufenbegeisterte kamen und liessen sich von alten und neuen Hits und einem Raclette, Fondue oder einer Grillwurst kulinarisch verwöhnen.
Zurück
Weiter