Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
3000 Follower auf Instagram – wir bedanken uns
Wir haben Grund zu feiern. Seit Kurzem haben wir 3000 Follower auf unserem Instagram-Account. Vielen Dank dafür. Die Gewinner unseres Gewinnspiels werden benachrichtigt.
Region
Überall mehr Steuereinnahmen
In den Gemeinden Lachen, Schübelbach, Wangen und Innerthal wurden kürzlich die Gemeindeversammlungen abgehalten. In allen vier Märchler Gemeinden durfte man sich über mehr Steuerei...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Das Fussball-Wochenende hatte einiges zu bieten. Vor allem der FC Tuggen glänzte mit dem elften Sieg in Folge. Für Freienbach und Lachen/Altendorf reichte es immerhin für ein Unent...
Lachen
Bewegteste Gemeinden der Schweiz gesucht
Das «Coop Gemeinde Duell» ist ein Projekt von «schweiz.bewegt». Es ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in den Schweizer Gemeinden. Auch Ausserschwyz...
Lachen
Airbrush-Kunst seit 25 Jahren
Herbie Betschart gehört zu den Grossen der Airbrush-Welt. Seit 25 Jahren hat er sich dieser Kunstform verschrieben. Am Samstag veranstaltet er zu seinem Jubiläum in Lachen einen Ta...
Sport
Koller, Kuster und Gätzi stiessen am weitesten
Kürzlich fand das bereits 5. Stössermeeting auf der Sportanlage Seefeld in Lachen statt.
Lachen
Spital Lachen schreibt Verlust – Neubau «Futura» ungewiss
Die Spital Lachen AG blickt auf ein wirtschaftlich angespanntes und intensives Jahr zurück. Trotz Rekordzahlen in einigen Bereichen verzeichnete sie 2023 einen Reinverlust von 3,3...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Freienbachs Siegesserie hat im Heimspiel gegen Uzwil ein jähes Ende gefunden, die Tuggner Fussballer surfen noch etwas weiter auf der Erfolgswelle und die Frauen des FC Lachen/Alte...
Region
Wir suchen zwei aus 3000
Wir haben Grund zum feiern. Bald dürfen wir 3000 Follower auf unserem Instagram-Account begrüssen. Um das zu feiern verlosen wir zwei Jahres-Abos – je eines vom «March-Anzeiger» un...
Lachen
Störche hatten beste Aussicht auf Brand
Die Lachner Störche konnten den Hafenbrand vom Samstag genau beobachten. Das Interesse war aber sichtlich gering, wie eine Aufnahme zeigt.
Lachen
Gesunkene Boote sind nun geborgen
Nach dem Brand in einer Bootshalle am Lachner Aahorn vom Samstag, sanken sechs Boote. Sie wurden mittlerweile geborgen. Wir haben die Bilder.
Update
Kanton
Höfner und Märchler haben gewählt
Am Sonntag fanden in March und Höfen die kommunalen Erneuerungswahlen statt. Wir haben die Ergebnisse aus den Bezirken und Gemeinden für euch zusammengetragen.
Update
Lachen
Lachen: zahlreiche Boote bei Brand zerstört
Am Samstagnachmittag zerstörte ein Brand im Hafen beim Aahorn in Lachen rund ein Dutzend Boote sowie eine Bootshalle. Drei Boote sanken dabei. Weshalb das Feuer ausgebrochen ist, s...
Wangen
Patrouille Suisse trainiert über Wangen-Lachen
Die Patrouille Suisse trainiert am Montag kommender Woche über den Gemeinden Lachen und Wangen SZ. Wie die Luftwache mitteilte, ist über dem Gebiet mit erhöhtem Flugbetrieb und Lär...
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
In Tuggen kommt es zum Showdown, für den FC Freienbach ist es höchste Zeit, dass er auch gegen Höngg wieder reüssiert, Lachen/Altendorf geht motiviert ins Spiel gegen Rapperswil un...
Lachen
Kulturgruppe Begägnig am Sey bringt den Groove ins «Seefeld»
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey präsentiert am kommenden Samstag im Lachner Seefeld-Schulhaus «Pepis Crew», die für tollen Sound sorgen wird.
Lachen
Die IG proLachen macht mit zwei Pluralinitiativen Druck
An der Versammlung der IG proLachen standen mutige Visionen pragmatischen, realpolitischen Lösungsvorschlägen für die vielen offenen Fragen der Gemeindepolitik und Gemeindeentwickl...
Auto & Mobil
Der Patrouille Suisse droht das Grounding
Das Verteidigungsdepartement will den Betrieb der F5-Tiger-Flugzeuge per Ende 2027 einstellen. Bisher stemmte sich das Parlament dagegen. Doch mittlerweile bröckelt der Widerstand....
Fussball
Round-Up: Fussball-Ergebnisse vom Wochenende
Ein siegreiches Wochenende für die Ausserschwyzer: Freienbach macht einen grossen Schritt in Richtung Ligaerhalt, Tuggen gewinnt in Winterthur 2:0 und auch der FCLA holt im Derby g...
Lachen
Lachner Kreuzung muss für Bauarbeiten gesperrt werden
Die Kreuzung im Lachner Kern (Oberdorfstrasse/Seidenstrasse/Vordere Bahnhofstrasse) wird für rund einen Monat gesperrt, um die neuen Leitungen zusammenzuführen. Die Sperrung gilt a...
Zurück
Weiter