Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
24.04.2024
29.04.2024 13:51 Uhr

Spital Lachen schreibt Verlust – Neubau «Futura» ungewiss

«Spital im Park lautet das architektonische Motto vom Projekt Futura.» Kann es noch Wirklichkeit werden?
«Spital im Park lautet das architektonische Motto vom Projekt Futura.» Kann es noch Wirklichkeit werden? Bild: zvg
Die Spital Lachen AG blickt auf ein wirtschaftlich angespanntes und intensives Jahr zurück. Trotz Rekordzahlen in einigen Bereichen verzeichnete sie 2023 einen Reinverlust von 3,3 Millionen Franken.

Das Spital Lachen verzeichnete 2023 mehr Geburten als noch im Jahr zuvor. Auch die ambulanten Behandlungen sind um fast zehn Prozent gestiegen und fast hätte man auch die Rekordzahl von Patientinnen und Patienten des Vorjahres erreicht. Und das in einem Jahr, das stark von der Inflation geprägt war. 

Dennoch fuhr das Spital im letzten Jahr einen Reinverlust von 3,3 Mio. Franken ein, wie es in einer Mitteilung schreibt. Schuld daran seien Unsicherheiten beim Neubauprojekt Futura – nicht zuletzt aufgrund der signifikanten Baupreissteigerung. 

Guter Entscheid wichtiger als schneller

Kommt der Neubau nun überhaupt zustande? Ein schneller Entscheid dürfte diesbezüglich nicht gefällt werden. Laut Martin Kaspar, Leiter Kommunikation und Marketing, wurde die Situation in den vergangenen Monaten, inklusive der zu erwartenden Bauteuerung, einer ausführlichen Beurteilung unterzogen und mögliche Vorgehensweisen wurden skizziert.

«Ein guter Entscheid ist uns dabei wichtiger als ein schneller Entscheid», sagt er. Die Erneuerung der Infrastruktur lasse sich jedoch nicht auf die lange Bank schieben, so Kaspar. «Wir gehen davon aus, dass wir in den kommenden Monaten Klarheit schaffen können.»

Das dürfte auch nötig sein, denn das Spital Lachen wächst stetig und die heutige Infrastruktur kommt langsam aber sicher an ihre Grenzen. 

Verwaltungsratspräsident dankt Belegschaft

«Das Spital Lachen konnte auch im Jahr 2023 seiner Rolle als führender Partner für die wohnortnahe spitalmedizinische Versorgung im direkten und erweiterten Einzugsgebiet gerecht werden», wie Peter Suter, der Verwaltungsratspräsident der Spital Lachen AG im Videostatement zum Geschäftsbericht 2023 sagt (siehe unten).

 

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 23. April 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24