1. Liga
Tuggen besiegt GC Zürich souverän zu Hause
In der 14. Minute konnte der Tuggner Michael Bärtsch von der Mitte aus den Führungstreffer erzielen. Nur 10 Minuten später konnte Keller durch eine Vorlage von Jakupov das 2:0 erzielen. Nach der Pause waren die Zürcher auf Angriff. Nach der starken Startphase der 2. Halbzeit liess GC doch schnell wieder nach. Jakupov konnte in der 59. Minute durch eine Flanke von der rechten Seite eine Direktabnahme zu dem 3:0 verwandeln. Nur 4. Minutenspäter wieder eine ähnliche Situation. Michael Bärtsch konnte das 4:0 mit einem hervorragenden Kopfballtor erzielen. Tuggen hatte den Sieg schon im Sack, GC konnte jedoch in der 89. Minute mit Blasucci noch einen Ehrentreffer erzielen. Die Siegesserie geht damit weiter. Denn seit elf Spielen sind die Tuggner ungeschlagen. Weiter geht es nächsten Samstag. 4. Mai um 17 Uhr in Freienbach zu dem Kantonsderby. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 11. Mai, gegen den SV Höngg statt.
FC Tuggen – GC Zürich U21 4:1 (2:0), Linthstrasse , 312 Zuschauer
Föhn sorgt für Remis
Für Freienbach ging es in der Partie gegen Eschen/Mauren um Wiedergutmachung nach der Heimniederlage vor Wochenfrist. Trotz der verletzten Mesto und Straub funktionierte das berüchtigte Freienbacher Konterspiel auch gegen Eschen. In der 35. Minute fiel dann der Freienbacher Führungstreffer. Im Doppelpass mit Teixeira setzte sich Sabino auf der linken Seite durch und legte den Ball an die Strafraumgrenze zu Catari zurück, der den Ball versenkte. Im zweiten Umgang drückte Eschen auf den Ausgleichstreffer und kame auch zu einigen guten Möglichkeiten. Doch die Freienbacher Verteidigung stand kompakt und machte die Räume eng. Viele rechneten bereits mit einem Sieg der Höfner, als Eschens 12. Mann, der böige Föhn, in der Nachspielzeit die Flühmann-Elf doch noch um den «Dreier» brachte. Ein langer Ball von Bajrami wurde vom stark blasenden Wind immer länger und fiel schliesslich über FCF-Keeper Yanz ins Tor.
Eschen/Mauren – Freienbach 1:1 (0:1), Sportpark Eschen
2. Liga Interregional
Hart umkämpftes Unentschieden
Der FC Widnau empfing den FC Lachen/ Altendorf bei mildem Wetter auf dem Platz in Aegeten.Im vorherigen Aufeinandertreffen hatten die Lachner sich nur knapp mit 4:5 geschlagen geben müssen und waren nun fest entschlossen, eine bessere Leistung zu zeigen und sich zu revanchieren. Die erste Halbzeit begann mit einem starken Auftritt der Widnauer. In der 30. Minute belohnten sie sich mit dem 1:0 und legten nur zehn Minuten später das 2:0 nach, wobei der Torwart der Märchler, Truniger, keine Chance hatte. Nach der Pause zeigte der FC Lachen ein neues Gesicht. In der 50. Minute belohnte sich Routinier Galvez mit einem Kopfballtreffer zum 2:1. Das Team von Andreas und Daniel Lüchinger geriet zunehmend unter Druck. Das Team von Dal Santo drängte weiter nach vorne und erzielte schliesslich durch den eingewechselten Stürmer Klincov den Ausgleichstreffer. Am Ende stand ein hart umkämpftes Unentschieden.
FC Widnau 1 – FC Lachen/Altendorf 1, Aegeten, Widnau