Der starke Aprilwintereinbruch verzieht sich allmählich und der Frühling kommt wieder. Ideal um sich im Wonnemonat Mai im Rahmen des nationalen «Coop Gemeinde Duells» fleissig zu bewegen.
Tuggen mit grossem Programm
Die Märchler Gemeinde Tuggen hat dafür ein äusserst umfangreiches Programm zusammengestellt. Das OK, angeführt von Ruth Schuler, ist eine Co-Produktion aus Vertretern der Tuggner Gemeinde, Kulturkommission, Genossame, Schule und Vereinen.
So sind den ganzen Mai hindurch fast täglich Aktionen geplant. Öffentliche Vereinstrainings, Führungen, Konzerte und diverse andere Anlässe mit gesellschaftlichemHintergrund und Bewegung, an welchen die breite Bevölkerung sich beteiligen kann. Das OK erstellt dafür auf dem Hartplatz des alten Mehrzweckgebäudes ein grosses Festzelt, in dem viele Anlässe durchgeführt werden.
Andere Aktionen finden in den Sportanlagen diverser Vereine, oder in der freien Natur statt. Um einen genauen Überblick auf alles zu bekommen, wird vom OK ein Flyer in die Tuggner Haushalte verschickt, oder man kann sich auf www.coopgemeindeduell.ch selber ein Bild machen.
Grenzwanderung durch Lachen
Zum zweiten Mal in Folge ist auch die Gemeinde Lachen beim Gemeinde Duell dabei und verschiedene Lachner Vereine organisieren am Samstag, 25. Mai, eine Grenzwanderung durch Lachen. Die teilnehmenden Vereine werden die Teilnehmer auf der Fussgänger- bzw. Veloroute an verschiedenen Posten unterstützen. Die Vereine freuen sich auf eine rege Teilnahme. Mehr Informationen auf www.coopgemeindeduell.ch.
Generationentreff Reichenburg bietet für jeden etwas
Seit vielen Jahren nimmt auch die Gemeinde Reichenburg am Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt teil. Die Gemeinde Reichenburg organisiert vom 1. Mai bis 2. Juni in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und Privaten Sport- und Bewegungsangebote für die Bevölkerung. Weitere Infos und Angebote unter generationentreff.ch. Das detaillierte Programm ist auf der Webseite des Generationentreffs zu finden.