Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lachen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Ferienpass March verlängert die Anmeldefrist
Noch können sich Jugendliche für die beliebten Ferienkurse des Ferienpass March anmelden – die Anmeldefrist wurde bis morgen Freitag verlängert.
Musik, Kunst und Kultur
Erfolgreiche Kreativwochen im Obersee Center
Die Musik- und Kunstschule Lachen-Altendorf berichtet von ihren drei Kreativwochen.
Sport
Dramatisches Finale mit strahlendem Sieger
Das zweite Steher-Rennen der Saison ist Geschichte. Der Sieger heisst ein weiteres Mal Jan Freuler. Am Ende eines sehenswerten Finales am Dienstag auf der Offenen Rennbahn Oerlikon...
Lachen
Im Juli sind die Bootsplätze wieder benützbar
Nach dem Brand vom 13. April im Bootshafen der Genossame Lachen wird die Anlage jetzt wiederhergestellt. Vor dem Neubau des Hafens Spreitenbach muss ein Provisorium her. Dieses sol...
Lachen
Husarenstreich des Bocciaclubs provoziert die Gemeinde
Der Bocciaclub Lachen fühlt sich um seine Bahnen am See betrogen und erneuert diese in Eigenregie. Die Gemeinde hält fest, dass von Gemeindeseite alles mit rechten Dingen zugegange...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Tuggen muss in der ersten Aufstiegsrunde klein beigeben. Die Frauen des FCLA erreichen einen wichtigen Sieg und Wollerau ging trotz Niederlage «erhobenen Hauptes» vom Platz.
Lachen
Rentner Zuhause mit Messer überfallen
Am Dienstag hat die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz die Meldung von einem Raubüberfall an der Herrengasse in Lachen erhalten. Ein Rentner war von einem unbekannten Täter ...
Sport
Ausserschwyzer Vereine brillierten am Gym-Day
Am Samstag fand in Grosswangen der alljährliche Gym-Day statt. Für viele Turnvereine gilt dies als Saisonstart, wo man sich mit der Konkurrenz aus der ganzen Schweiz messen kann.
Update
Lachen
41-Jähriger nach Arbeitsunfall verstorben
Am Dienstagmorgen kam es auf einer Baustelle in Lachen zu einem Arbeitsunfall. Ein 41-jähriger Mann wurde dabei lebensbedrohlich verletzt – er verstarb später im Spital.
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Ein siegreiches Wochenende im Regionalfussball: Tuggen ist nicht aufzuhalten, auch Freienbach punktet gegen den Leader und der FC Lachen/Altendorf gewinnt sein drittes Spiel in Fol...
Lachen
Sommer der Seenachtsfeste
In zwei Monaten, vom 5. bis 7. Juli, steht Lachen und die ganze Region im Zeichen des Seenachtsfests. Nicht nur das Feuerwerk und die Flugshow stehen dabei im Mittelpunkt, sondern ...
Musik, Kunst und Kultur
con brio bereitet OpenAir-Tour vor
Das Regionalorchester con brio steckt sich mitten in der Vorbereitung seiner OpenAir-Tour 2024 unter dem Motto «Alti Scherbä» mit Konzerten in Lachen, Schwanden, Schänis und Jona.
Lachen
Rettungseinsätze steigen wieder an – Lachen setzt auf Personal aus der Region
Der Rettungsdienst Spital Lachen setzt auf eigene fundiert ausgebildete Rettungssanitäter. Damit die Anwärter nicht zu anderen Rettungsdiensten abwandern, wurden deren Löhne angeho...
Lachen
Lachen: Arbeiten in luftiger Höhe am Kirchturm
Ein gegen 35 Meter hohes Baugerüst verhüllt die Pfarrkirche in Lachen. Renovierungsarbeiten stehen an. Aktuell werden die Zifferblätter und Zeiger der beiden Kirchtürme abmontiert ...
Update
Musik, Kunst und Kultur
Feuer und Flamme fürs Mittelalter
In Lachen lockte das grosse Mittelalterfest von Freitag bis Sonntag Tausende Besucher an. Es gab Schaukämpfe tapferer Ritter zu bestaunen, Konzerte, Tanz, Pfeilbogenschiessen und ...
Freizeit
Eine lange Badesaison steht vor der Tür
Demnächst eröffnen die Badeanstalten am Zürichsee ihre Saison. Zwei Badis in der March und drei in den Höfen werben um die Gunst der Besucher. In Lachen kommt ein neues Bademeister...
Lachen
Octapharma will in Lachen neuen Hauptsitz bauen
Die international tätige Octapharma AG mit sieben Standorten in Lachen will auf dem Seeplatz ihren neuen Hauptsitz bauen. Das Baugesuch dafür hat der Konzern vor zwei Wochen bei de...
Lachen
Drei Tage Mittelalter in Lachen
Gleich zwei Märkte hat Lachen an diesem Wochenende zu bieten: Am Samstag den traditionellen Früehligsmärt und von Freitag bis Sonntag ein Mittelalterfest.
Lachen
Indoor-Hanfanlage ausgehoben
Unter den Hanfstecklingen in einer Indoor-Hanfanlage in Altendorf sollen sich auch solche mit illegalem THC befunden haben. Trotz grossen Aufwands bei den Ermittlungen fiel das Res...
Region
3000 Follower auf Instagram – wir bedanken uns
Wir haben Grund zu feiern. Seit Kurzem haben wir 3000 Follower auf unserem Instagram-Account. Vielen Dank dafür. Die Gewinner unseres Gewinnspiels werden benachrichtigt.
Zurück
Weiter