In Lachen, Innerthal, Schübelbach und Wangen fanden am Donnerstag- und Freitagabend Gemeindeversammlungenstatt. In kaum einer dieser Märchler Gemeinden kam es gross zu Diskussionen. In Innerthal musste lediglich über die Rechnung 2023 und Nachkredite befunden werden. Ausserdem will man sich im Wägital damit befassen, wie sich die 181 Einwohner kleine Gemeinde in Zukunft weiterentwickeln soll.
In Schübelbach, Lachen und Wangen wurden die Jahresrechnungen ebenfalls angenommen und einige Sachgeschäfte an die Urne überwiesen. In Lachen betrifft dies das Besoldungsreglement, in Schübelbach befindet die Stimmbevölkerung über einen neuen Kindergarten, einen neuen Mehrzweckraum sowie den Schwingkeller des Schwingclubs March/Höfe und in Wangen soll für 30 bis 50 Millionen Franken gar ein neues Schulhaus gebaut werden.