Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Altendorf
Nuolen
|
Kanton
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freizeit
Wieder mehr Kinder in den Kitas
Der Platz in der Kindertagesstätte muss bezahlt werden, auch wenn er nicht in Anspruch genommen wird.
Kanton
Unterricht kann normal weitergehen
Im Schutzkonzept des Bundes für die Schulen wird auf Verschärfungen verzichtet. Demnach kann der Unterrichtsstart nach Abschluss der Frühlingsferien im Kindergarten, in der Primars...
Kanton
Feuerverbot wird aufgehoben
Der Niederschlag der letzten Tage hat dazu geführt, dass die Waldbrandgefahr wieder auf Stufe mässig gesenkt werden kann. Grillieren ist wieder erlaubt.
Altendorf
Altendörfler koordiniert Betriebshelfereinsätze
Nach dem Rücktritt des Einsatzstellenleiters im Betriebshelferdienst übernehmen Guido Strüby (Innerschwyz) und Pirmin Weber (Ausserschwyz) seine Aufgaben.
Freizeit
Über ein Drittel unzufrieden mit Lockerungsplan
Eine qualitative Umfrage unserer Zeitung unter 100 Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzern hat ergeben, dass die Mehrheit, aber keine deutliche, hinter dem Lockerungsplan des Bunde...
Kanton
Steuerverwaltung zeigt sich geduldig
Aufgrund der Corona-Krise wurde im Kanton Schwyz die ordentliche Frist zur Einreichung der Steuererklärung auf den 31. Mai verlängert. Dies soll in der ausserordentlichen Lage zur ...
Freizeit
Was haltet ihr von den Corona-Lockerungen?
Lasst uns eure Meinung wissen und macht mit bei unserer Online-Umfrage zum Lockerungsplan des Bundes in drei Schritten. Hier geht's zur Umfrage.
Freizeit
Trinkwasser 30 Sekunden durchspülen
Das Coronavirus ist nicht über das Trinkwasser übertragbar. Die Auswirkungen der Corona-Krise bringen jedoch eine indirekte Gefährdung mit sich…
Region
Rehkitze vor Mähtod bewahren
Jedes Jahr werden unzählige Rehkitze durch Mähmaschinen in den Tod gerissen. Um dies zu verhindern, bieten Jäger und Wildhüter ihre Hilfe an.
Kanton
«Müssen den Gürtel enger schnallen»
Die Corona-Krise wird Auswirkungen auf den Kanton Schwyz haben. Die Parteipräsidenten gehen von mehr Arbeitslosigkeit und einer unsicheren Zukunft in gewissen Branchen aus.
Kanton
Sonderregelungen für die Volksschule
Wegen der Corona-Pandemie musste der Präsenzunterricht an den Schulen ausgesetzt werden. Was heisst dies nun für dieses Schuljahr. Der Erziehungsrat hat Sonderregelungen beschlossen.
Altendorf
Aufatmen im Seniorenzentrum Engelhof
Vor drei Wochen vermeldete das Seniorenzentrum Engelhof in Altendorf einen Corona-Fall. Nun kann die Isolation schrittweise wieder aufgehoben werden.
Region
Vandalismus nimmt zu
Während der Corona-Krise werden auffällig oft Vandalenakte verübt. Besonders davon betroffen sind Lachen und Altendorf. Aber auch im Tierpark Goldau gab es einen schwerwiegenden Fall.
Kanton
Im Kanton Schwyz gilt ab sofort Feuerverbot
Wegen der anhaltenden Trockenheit erlässt das Schwyzer Umweltdepartement für das ganze Kantonsgebiet ein Feuerverbot im Wald und an Waldrändern.
Sport
FCLA kämpft sich durch die Krise
Auch der FC Lachen/Altendorf leidet unter der Corona-Krise. Trotzdem hat Präsident Markus Sigel positive Nachrichten zu verkünden.
Altendorf
Die Erwartungen übertroffen
Im September 2018 startete der Altendörfler Christian Mächler sein Landwirtschaftsprojekt Solawi Halde, wobei nach permakulturellen Grundsätzen Gemüse und Obst angebaut wird und de...
Altendorf
«Unglaublich, in welcher Situation die Welt heute steckt!»
Sibylle und Hermann Annen aus Altendorf sind seit zwei Jahren mit ihrem Wohnmobil unterwegs. Via Südeuropa, Marokko ging es nach Kanada und in die USA. Wegen der Corona-Krise sitze...
Altendorf
Drei Häschen besuchen «Engelhof»
Eigentlich sind im Seniorenzentrum Engelhof in Altendorf aktuell ja keine Besuche erlaubt. Diese jungen Tiere dürfen da aber herumhopsen.
Freizeit
Als die Spanische Grippe die Welt zum Stillstand brachte
Das Coronavirus legt unser normales Leben lahm. Das letzte Mal war dies um 1918 der Fall, als die Spanische Grippe Einzug hielt.
Freizeit
Corona oder einfach eine Allergie?
Bei Schnupfen ist die Unsicherheit momentan gross: Ist es eine Allergie oder doch eine Infektion mit dem Coronavirus? Giuseppe Ferramosca erklärt, dass man die Symptome gut untersc...
Zurück
Weiter