Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Altendorf
Nuolen
|
Kanton
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Winter bleibt Klima-Wundertüte
Das Klima in der Zürichseeregion hat sich seit den 80er-Jahren massiv erwärmt. Besonders stark zeigt sich das im Frühling, Sommer und Herbst. Der Winter bleibt hingegen eine Wunder...
Region
Nach mildem Winter gibts viele Zecken
Die Zecken breiten sich in der Schweiz aus. Besonders gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) empfehlen Fachkräfte eine dreistufige Impfung.
Freienbach
Sanfter Start auf den Zürichsee-Inseln
Inselbetrieb auf der Ufnau ab dem nächsten Samstag, Dauercamper durften schon gestern wieder auf die Lützelau. Kursschiffe und Lütz-Shuttle legen noch nicht an.
Kanton
Regierungsrat will keine «Abschlüsse zweiter Klasse»
Anfang Mai forderten die diesjährigen Abschlussklassen der Mittelschulen in einem offenen Brief, dass auch im Kanton Schwyz auf die Abschlussprüfungen verzichtet wird. Nun liegt da...
Kanton
Schwyzer Kantonsrat tagt mit Abstand
Die Session vom 27. Mai findet nicht im Kantonsratssaal, sondern im MythenForum in Schwyz statt.
Kanton
Schwyz lockert Besuchsverbot
Der Kanton Schwyz lockert das Besuchsverbot in Spitälern, Pflegeheimen und Behinderteninstitutionen. Voraussetzung dafür sind aber individuelle Schutzkonzepte.
Region
Wirte krempeln ihre Restaurants um
Morgen dürfen die Ausserschwyzer Wirte ihre Betriebe wieder öffnen. Diese Woche waren sie dabei, vom Offlineoder Take-away-Modus in den Arbeitsmodus zu wechseln. Es wurde geputzt, ...
Freizeit
Lehrer gehen es ruhig an
Schulleitungen und Lehrer passen den bevorstehenden Schulunterricht gemäss Corona-Vorgaben an.
Region
Wirt für Hoch-Etzel gesucht
Im Spätsommer 2021 beendet Daniela Kälin ihr Engagement als Etzelwirtin. Die Suche nach einem neuen Gastgeber für das beliebte Berggasthaus hat begonnen.
Region
Danke, Mami!
Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzer haben uns ihre Worte zum Muttertag zukommen lassen. Das Ergebnis ist herzerwärmend.
Sport
Regionale Skifahrer erfolgreich wie nie
Das regionale Leistungszentrum Hoch-Ybrig ist aktuell mit so vielen Fahrerinnen und Fahrern in Kadern von Swiss Ski und im nationalen Leistungszentrum Mitte vertreten wie noch nie ...
Auto & Mobil
Neuwagenverkäufe sind eingebrochen
Eine Umfrage bei Garagenbetrieben in der Region zeigt: Neuwagen an den Mann zu bringen, war in den letzten Wochen ein schwieriges Geschäft. Nun hofft man auf den Rest des Jahres.
Region
Coiffeurlehrlinge sind besorgt
In einigen Branchen finden die Abschlussprüfungen trotz der Coronakrise statt. So auch in der Coiffeurbranche. Laut einer Ausserschwyzer Coiffeurlernenden stehen sie und ihre Kolle...
Freienbach
Kirchgemeinden stellen sich auf den 8. Juni ein
Unter das Versammlungsverbot des Bundesrates fallen auch die Gottesdienste. Die Kirchen halten sich an die Vorgaben. «Wir müssen jetzt damit leben», sagt Urs Zihlmann, katholischer...
Region
Schickt uns eure Zeilen für die Mama!
Ihr möchtet eurer Mama gerne danken, wisst aber noch nicht wie? Wie wäre es mit ein paar Zeilen auf «March24» und «Höfe24» sowie im «Marchi» und im «Höfner»?
Freizeit
Auflagen für Gastronomie erschweren Öffnung
Der Bundesrat hat per 11. Mai den Startschuss für die Gastronomen erteilt. Ob diese wirklich loslegen werden, bleibt ungewiss. Denn erst morgen werden sie über die zu erfüllenden A...
Sport
Zaunwimpel für mehr Sicherheit
Viehzäune können für Biker und Wanderer zur Gefahr werden, wenn sie schlecht oder gar nicht zu sehen sind. Mit sogenannten Zaunwimpeln kann die Sicherheit für Biker, Wanderer und d...
Altendorf
Altendörfler tüftelt für finnische Wachsfirma
David Brotzer, Inhaber von Brotzer Sport in Altendorf, ist seit neun Jahren als Servicemann für die finnische Wachsfirma Start im Langlauf-Weltcup unterwegs. Dass ab der nächsten S...
Auto & Mobil
ÖV auf dem Weg zum Normalbetrieb
Die Busbetriebe Bamert nehmen ab heute wieder den Normalbetrieb auf. Davon ausgenommen sind lediglich noch die Nachtbusse.
Altendorf
Red Bandana rockt für Blinde
Die Märchler Band möchte sich selbst herausfordern und in zwei Jahren in jedem Kanton der Schweiz mindestens einmal auftreten. Dies für einen guten Zweck.
Zurück
Weiter