Grosse Erleichterung im Seniorenzentrum Engelhof. Die seit Anfang April mit dem Coronavirus infizierte über 90-jährige Bewohnerin hat die Krankheitstage gut überstanden und gilt als nicht mehr ansteckend. Zentrumsleiterin Jacqueline Tuka hat in Absprache mit Stiftungsratspräsident Toni Knobel und Pflegeleiterin Angela Peter zu Beginn der Woche die schrittweise Aufhebung der Isolation in die Wege geleitet.
Bereits am Montag konnten die auf ihrer Abteilung isolierten Bewohner ihr Mittagessen wieder im Speisesaal bei den anderen Senioren zu sich nehmen. «Das war eine richtig emotionale Situation», erzählt Tuka. Auch das Personal der betroffenen Abteilung kehrt nur langsam zur Corona-Normalität zurück – die üblichen Verhaltensregeln, verschärften Hygienemassnahmen und das Besuchsverbot bleiben aber natürlich bis auf Weiteres bestehen. Immerhin dürfen sie ab morgen wieder die reguläre Garderobe und die Personalräume nutzen. Die Ex-Corona-Patientin werde langsam an die neue Situation herangeführt. Vorerst esse sie noch in ihrem Zimmer.
Kurz vor dem Entscheid zur Aufhebung der Isolation gab es aber noch einen Schreckmoment. Es gab einen weiteren Verdachtsfall. «Der Test fiel glücklicherweise negativ aus», sagt Zentrumsleiterin Jacqueline Tuka. Weitere Verdachtsmomente gab es nicht.