Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Wangen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wilen
|
Wollerau
Wangen
Hafenchran-Max sticht nach 25 Jahren endlich in See
Nach fast 25 Jahren hat der Wangner Max Schilling seinen «Dampfer» endlich seetauglich gemacht, allerdings mit Hilfe von kleinen Tricks. Am kommenden Freitag tuckert er erstmals in...
Region
1. August in Ausserschwyz: Überblick
Die Schweiz feiert Geburtstag, und Ausserschwyz feiert mit. Wir haben eine Auswahl von Anlässen in der Region gesammelt – von der Ansprache über den Brunch bis zum Höhenfeuer.
Wangen
Vielfältiges «Food-Rock-Fäscht»
Das zweite Sommerfest der Ryffe-Lüt Wangen erfreute sich grosser Beliebtheit bei den Besuchern. Geboten wurden Köstlichkeiten aus aller Welt.
Wangen
Narro Clowns sind auch heuer wieder «bi dä Lüt»
Zum 10. Mal startet am Mittwoch das Sommerprogramm der Wangner Narro Clowns.
Wangen
Wangen will zuerst Subvention sichern
Die Gemeinde Wangen braucht zusätzlichen Schulraum und will noch bis kommenden Oktober ein Subventionsgesuch beim Kanton einreichen. Insgesamt könnte das Bauvorhaben an die 50 Mio....
Umwelt und Energie
Jagd auf Neophyten in der March
Wie jedes Jahr hat das Umweltdepartement mit seinen engagierten Mitarbeitenden einen Aktionstag durchgeführt. An verschiedenen Standorten im Bezirk March wurden zahlreiche Neophyte...
Wangen
Herr über 100 Obstbäume und 18 Löcher
Martin Bisig arbeitet im Golfpark Zürichsee in Wangen als Greenkeeper und Landwirt. Neben der Rasenpflege übernimmt er auch die Pflege der vielen Obstbäume. Jetzt ist Kirschenernte.
Auto & Mobil
Schnellmann startet mit Sieg in die Saison
Am Wochenende ging das elfte Bergrennen Hemberg über die Bühne. 7500 Besucher liessen sich das Event nicht entgehen und fanden den Weg ins Toggenburg. Zu verbuchen gibt es auch Mär...
Update
Region
Abstimmungen: Ergebnisse der kommunalen Vorlagen
Die Urnen sind geschlossen – Die Bevölkerung hat über vier nationale, eine kantonale und mehrere Gemeindevorlagen abgestimmt. Wir halten euch über die Ergebnisse auf dem Laufenden.
Region
Ferienpass March verlängert die Anmeldefrist
Noch können sich Jugendliche für die beliebten Ferienkurse des Ferienpass March anmelden – die Anmeldefrist wurde bis morgen Freitag verlängert.
Wangen
Statt auf die Alp geht es wieder in den heimischen Stall
Die intensiven Regenfälle der vergangenen Tage und Wochen haben dazu geführt, dass mehrere Hundert Tiere statt auf die Alpen wieder zu ihren Besitzern zurück in den Stall müssen.
Auto & Mobil
Durchzogene Bilanz für Nez Rouge
Nach einer durchzogenen Aktion 2023/24 traf sich die Sektion Nez Rouge Linth Glarus am Samstag zur 11. Generalversammlung mit Helfer- und Sponsoren-Essen danach.
Umwelt und Energie
Junge Kiebitze vor der Mähmaschine retten
Die Stiftung Frauenwinkel kümmert sich seit über zehn Jahren um die Kiebitze im Frauenwinkel und im Nuoler Ried. Am Samstag gibt es einen Einblick.
Kanton
Komission empfiehlt Ausgaben für KSA Nuolen zu bewilligen
Die Kommission für Bauten, Strassen und Anlagen unter der Leitung ihres Präsidenten, Kantonsrat Peter Dettling, beantragt dem Kantonsrat, der Ausgabenbewilligung von 44 Mio. Franke...
Wangen
Kantonsschule in Nuolen kostet 44 Millionen Franken
Für die Sanierung und den Teilneubau der Kantonsschule Ausserschwyz in Nuolen rechnet der Regierungsrat mit Kosten von total 44 Millionen Franken. Das Projekt ist damit teurer als ...
Sport
Ausserschwyzer Vereine brillierten am Gym-Day
Am Samstag fand in Grosswangen der alljährliche Gym-Day statt. Für viele Turnvereine gilt dies als Saisonstart, wo man sich mit der Konkurrenz aus der ganzen Schweiz messen kann.
Wangen
Zu schnell unterwegs: Bootsfahrer an Ufer gestrandet
In der Nacht auf Samstag war ein Bootsfahrer mit seinem Gefährt zu schnell unterwegs und strandete am Ufer.
Wangen
Schwyzer Regierung überlässt den Ball den Gemeinden
Die Gemeinden sollen nach wie vor selber entscheiden, wie sie die Kosten der Feuerwehren abdecken wollen. Ein entsprechender Vorstoss der Wangner Kantonsräte wird zur Ablehnung emp...
Freizeit
Sibylle Marti, die ersten 100 Tage in Knies Kinderzoo
Einer der begehrtesten Jobs der Schweiz ist in Frauenhand. Zoodirektorin Sibylle Marti zur Zukunft in Knies Kinderzoo.
Region
Neubau und Sanierung der KSA in Nuolen wird viel teurer
Eine Schule, zwei Standorte – diese Strategie für die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) hat ihren Preis, und dieser dürfte nun höher sein, als gedacht. Der entsprechende Verpflichtu...
Zurück
Weiter