Die Bilanz der neuen Direktorin: Ein Traumjob, aber es gibt noch viel zu tun, um in zwei Jahren an einem andern Ort zu stehen! Sibylle Marti freut sich über den Rundum-Nachwuchs – insbesondere auch das 1. Mai-Giraffenmädchen. An der gut besuchten Medienkonferenz fand zugleich die Premiere der neuen Hologramm-Show «Winston & Kalaya» statt.
Wissen und Erlebnisse
Knies Kinderzoo erweitert sein Angebot im Tierbereich, bei der Wissensvermittlung und im Entertainment. Die Gäste sollen für ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen und viele schöne Emotionen und Erlebnisse mitnehmen können. Einiges ist bereits umgesetzt, noch mehr ist in Planung. Sibylle Marti: «Ich kann auf eine tolles Team zählen.»
Die Ambitionen sind hoch, aber berechtigt. «Knies Kinderzoo muss für jede Familie in der Schweiz eine unverzichtbare Institution sein», so Zoodirektorin Sibylle Marti. Zurzeit erfreut der Kinderzoo ca. 250'000 Besucher jährlich, bis in zwei Jahren soll die Marke von 300'000 Besuchern erreicht werden. Der Kinderzoos erfüllt eine wichtige Funktion im direkten Erlebnis von Tieren und der Bewahrung der Biodiversität von zunehmend bedrohten Arten.
Die neue Hologramm-Show
Am Montag feierte die neue Hologramm-Show mit begeistertem Feedback der Gäste in Knies Zauberhut Premiere. Gemeinsam mit der Firma Jamaze entwickelte der Kinderzoo eine spannende und lehrreiche Abenteuerreise von Gepard «Winston» und Elefant «Kalaya» in der afrikanischen Savanne bis nach New York.