Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wangen
02.08.2024
01.08.2024 14:43 Uhr

Hafenchran-Max sticht nach 25 Jahren endlich in See

Kapitän Max ist bereit, die «Tricia» auch. Jetzt muss sie noch geprüft werden, und am kommenden Freitag kommen beide zum Einsatz.
Kapitän Max ist bereit, die «Tricia» auch. Jetzt muss sie noch geprüft werden, und am kommenden Freitag kommen beide zum Einsatz. Bild: zvg
Nach fast 25 Jahren hat der Wangner Max Schilling seinen «Dampfer» endlich seetauglich gemacht, allerdings mit Hilfe von kleinen Tricks. Am kommenden Freitag tuckert er erstmals in den Fluten des Zürichsees.

Seit etlichen Jahren ist Max Schilling im Unruhestand. «Nümme Zwänzgi», lacht er spitzbübisch. Seinen Betrieb in Bilten hat er in jüngere Hände gegeben und sich immer wieder Projekten gewidmet, die seiner Lust fürs Aussergewöhnliche entsprechen.

Anno 1993 hatte sich Max Schilling in England eine Schiffsschale gekauft. Nur: «Tricia», wie er das Schiff nannte, wollte nicht zur See. «Ich habs mit Kohle, Gas und Pressluft probiert – alles scheiterte am Russ, an den Vorschriften und dem Lärm», sagt er rückblickend.

  • Für den Dampf sorgt Trockeneis. Bild: zvg
    1 / 2
  • Bild: zvg
    2 / 2

So versank «Tricia» in einen Dornröschen-Schlaf, bis sie schliesslich von Kapitän Max wachgeküsst wurde. «Ab November des letzten Jahres habe ich dann rund 600 Stunden investiert und das Schiff total zerlegt, umgebaut und auf Elektroantrieb umgerüstet, wobei mir der verregnete Frühling/ Frühsommer sehr gelegen kam, sonst hätte ich ein Problem gehabt», sagt Neo-Jachtbesitzer Max Schilling. Für den «Dampf» sorgt Trockeneis und für die «Dampfschiff- Klänge» eine Soundanlage.

Der erste Einsatz zu Wasser, als Hochzeits- Schiff, erfolgt am kommenden Freitag, um etwa 16.45 Uhr am Dampfschiffsteg in Lachen. «Bis dann muss ich das Schiff jedoch noch prüfen und abnehmen lassen; aber das schaffe ich schon», sagt Kapitän Max.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 29. Juli 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24