Seit etlichen Jahren ist Max Schilling im Unruhestand. «Nümme Zwänzgi», lacht er spitzbübisch. Seinen Betrieb in Bilten hat er in jüngere Hände gegeben und sich immer wieder Projekten gewidmet, die seiner Lust fürs Aussergewöhnliche entsprechen.
Anno 1993 hatte sich Max Schilling in England eine Schiffsschale gekauft. Nur: «Tricia», wie er das Schiff nannte, wollte nicht zur See. «Ich habs mit Kohle, Gas und Pressluft probiert – alles scheiterte am Russ, an den Vorschriften und dem Lärm», sagt er rückblickend.