Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
01.05.2024
01.05.2024 16:34 Uhr

Neubau und Sanierung der KSA in Nuolen wird viel teurer

Die Visualisierung zeigt, wie der KSA-Standort Nuolen dereinst aussehen könnte.
Die Visualisierung zeigt, wie der KSA-Standort Nuolen dereinst aussehen könnte. Bild: Visualisierung zvg
Eine Schule, zwei Standorte – diese Strategie für die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) hat ihren Preis, und dieser dürfte nun höher sein, als gedacht. Der entsprechende Verpflichtungskredit soll im Mai vorliegen.

Der Neubau der KSA in Pfäffikon läuft auf Hochtouren. Nach der Fertigstellung soll, wie vom Stimmvolk bestimmt, der zweite Standort der KSA in Nuolen ausgebaut werden. Die Gebäude werden nicht nur saniert, sondern «weiterentwickelt». Das anvisierte Kostenziel ist 25 Mio. Franken (wir berichteten). Seit vergangener Woche ist jetzt aber bekannt: Dieses Kostenziel wird man nicht einhalten können.

Wie viel teurer die Schulbauten konkret zu stehen kommen, wollte Baudirektor André Rüegsegger noch nicht sagen. Auf Anfrage bestätigte er lediglich seine gemachte Aussage, dass sie «viel teurer» werde. Die detaillierten Ausführungen sollen in wenigen Wochen gemacht werden, wenn der Verpflichtungskredit zum KSA-Standort Nuolen vorgestellt werde – voraussichtlich im Mai.

Bis zu 50 Mio. Franken möglich

Eine ungefähre Richtung der Kostenentwicklung lässt sich indes schon abschätzen. Bislang war die Regierung von einem Kostenzielband zwischen 25 Mio. bis 30 Mio. Franken ausgegangen. Nimmt man den Variantenentscheid, dass in Nuolen ein «gleichwertiger», aber halb so grosser Schulstandort entstehen soll, kann die Kostenschätzung folgendermassen aussehen: Für den Neubau des Schulgebäudes und einer Turnhalle in Pfäffikon sind 82,5 Mio. Franken bewilligt worden. Somit dürfte der Standort in Nuolen, auch wegen der zwischenzeitlichen Bauteuerung, gut und gern mit 40 Mio. oder gar 50 Mio. Franken zu Buche schlagen.

Beide Standorte zusammen dürften gegen 130 Mio. Franken zu stehen kommen, einiges mehr als die ursprüngliche Einstandortstrategie.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 30. April 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24