Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Auto & Mobil
03.06.2024

Durchzogene Bilanz für Nez Rouge

(v.l.) Marcel Kälin, Vize-Präsident Nez Rouge Linth-Glarus, Toni Grisiger, Bereichsleitung Wohnen und Stv. Heimleitung im Behinderten-Wohnheim Höfli mit dem übergebenen Check, Yvonne Cadalbert, Kassierin Nez Rouge Linth-Glarus.
(v.l.) Marcel Kälin, Vize-Präsident Nez Rouge Linth-Glarus, Toni Grisiger, Bereichsleitung Wohnen und Stv. Heimleitung im Behinderten-Wohnheim Höfli mit dem übergebenen Check, Yvonne Cadalbert, Kassierin Nez Rouge Linth-Glarus. Bild: Nez Rouge Linth-Glarus
Nach einer durchzogenen Aktion 2023/24 traf sich die Sektion Nez Rouge Linth Glarus am Samstag zur 11. Generalversammlung mit Helfer- und Sponsoren-Essen danach.

Auch bei der 11. GV konnten wir wieder auf die Bewirtung unseres Sponsors «Seedamm Plaza» in Pfäffikon SZ zählen. Gestartet wurde um 17:00 Uhr mit der Begrüssung der rund 24 Anwesenden (40 entschuldigt) und dem Vertreter von Nez Rouge Schweiz, Gallus Hengartner, und Gästen der Nachbarsektionen, durch den Vize- Präsidenten Marcel Kälin.

Nebst der Genehmigung des Jahresberichtes und der Jahresrechnung wurde auch des Jahresprogramm mit den neuen Daten der nächsten Aktion im Dezember 2024/25 gutgeheissen.

Nach der Demission von Yvonne Amacker (Aktuar) und Reto Stäger (1. Revisor) konnte die Versammlung Gert van der Meer als Aktuar in den Vorstand und Madelaine Weibel als zweiten Revisor wählen.

Gemäss dem Präsidenten sind immer noch Personen gesucht, für diverse Funktionen. Es wäre schön, wenn sich die Mitglieder ernsthaft Gedanken machen, hier mitzuhelfen. Selbstverständlich können sich auch andere Interessierte melden, die gerne mitarbeiten wollen.

Alle Infos zu «Service» und zur «Aktion 2024/25» findet man auf unserer Homepage unter nezrouge-linth-glarus.ch.

Helferessen und Übergabe eines Checks über 1'000 Franken

Anschliessend an die GV fand das Helferessen statt. Alle Helfer und Sponsoren der Aktion 2023/24 waren dazu eingeladen. Nach einem kurzen Apero wurde uns ein feines Abendessen aus der Sedamm Plaza Küche serviert. Vor dem Dessert konnte dem Vertreter des Behinderten-Wohnheim Höfli ein Check über Fr. 1'000.- überreicht werden. Wir freuen uns das die Verantwortlichen diese Spende sicher dort einsetzen, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Nach dem Dessert haben die Anwesenden den Abend noch gemütlich ausklingen lassen.

Wenn Du Dich ebenfalls angesprochen fühlst und bei Nez Rouge Linth-Glarus mitmachen möchtest, findest Du alles Wissenswerte auf unserer Homepage.

Nez Rouge Linth-Glarus / Linth24