Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schübelbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Schübelbach
Schübelbachs jüngste Gemeinderätin tritt zurück
Seit 2016 gehört Valeria Geissbühler dem Gemeinderat Schübelbach an. Aus privaten Gründe verlässt sie das Gremium per kommenden Sommer.
Reichenburg
Der Plan für 25 Fussballfelder
Aktuell läuft die Testplanung. Ziel ist die Einzonung des «Rietli» zwischen Reichenburg und Buttikon, um ein neues Industrie- und Gewerbegebiet zu schaffen, um Arbeitsplätze anzusi...
Schübelbach
«Neuer Finanzausgleich verfehlt sein Ziel»
Der Voranschlag der Gemeinde Schübelbach für das Jahr 2025 sieht einen Aufwandüberschuss von über einer halben Million Franken vor. Hauptgrund dafür ist die komplette Übernahme der...
Digital
Handyverbot an Schulen findet Anklang – Problem löst es nicht
Fünf Schwyzer Kantonsräte fordern vom Regierungsrat ein Verbot von Handys an Volksschulen. Eine Idee, die für Zustimmung sorgt – dabei sind Einschränkungen vielerorts bereits Alltag.
Geld und Immobilien
Bezirk March will die Steuern senken
Der Voranschlag 2025 des Bezirks March rechnet trotz einer Senkung des Steuerfusses von 40 auf 36 Prozent mit einem Ertragsüberschuss von rund 3,2 Mio. Franken. Budgetgemeinde ist...
Update
Schübelbach
Die Hinterwäldler ziehen nach Schübelbach
Als Hinterwäldler werden nicht nur Menschen ohne Verständnis bezeichnet, sondern auch eine Viehrasse. Es sind kleine, genügsame Tiere, die Landwirt Werner Bürki nach Schübelbach ge...
Gesundheit
Spitex-Mitglieder stimmen Fusion zu
Die beiden Spitex-Vereine Obermarch und Untermarch führten am Donnerstagabend ihre Ausserordentlichen Generealversammlungen zur Fusion durch. Es gab Opposition, aber die Zustimmung...
Siebnen
Jetzt grünt’s so grün auf dem Fussballplatz im Aussserdorf
Der Kunstrasen auf dem Fussballplatz des Sportclubs Siebnen im Ausserdorf steht bereit. Nun folgen die Abschlussarbeiten, so dass der Platz Ende November fertig sein wird.
Schübelbach
Erster Spatenstich für Kindergarten und Schwingkeller in Schübelbach ist gesetzt
Es ist ein Novum und eine Win-win-Situation für die Gemeinde Schübelbach sowie den Schwingklub March-Höfe. Gestern fand der Spatenstich zu einem gemeinsamen Projekt statt. Der neue...
Schübelbach
Neuer Heimleiter für die Obigrueh
Alain Fässler tritt die Nachfolge von Corinne Heck als Leiter des Alters- und Pflegeheims in Schübelbach an.
Update
Siebnen
Der Siebner Märt ist eröffnet
Endlich ist es soweit: Heute hat der Siebner Märt bei Sonnenschein eröffnet. Den Auftakt machte um 10.30 Uhr eine «Himmlische Eröffnung» mit den Pfarrherren Rainer Kretz und Ralf Z...
Schübelbach
Eine dankbare Aufgabe
Kinder halten jung! – steht auf dem Flyer «Senioren im Schulzimmer». Ein Besuch in der Primarschule Siebnen zeigt, dass von diesem Dreigenerationenprojekt alle Beteiligten nur prof...
Schübelbach
Schübelbach: Corinne Heck verlässt das Pflegeheim Obigrueh
Nach neun Jahren hat die Heimleiterin des Alters- und Pflegeheim Obigrueh in Schübelbach die Kündigung eingereicht, wie die Gemeinde Schübelbach in einer Medienmitteilung erklärt.
Sport
Reto Fässler wird Vize-Schweizermeister
Reto Fässler vom TV Buttikon-Schübelbach holte bei den U23-Schweizermeisterschaften im Zehnkampf den 2. Platz. Für ihn war es eine Premiere.
Sport
Erfolge im UBS Kids Cup Kantonalfinal
Die besten Nachwuchsdreikämpfer des Kantons sind Nicolas Illi (TV Wangen) und Andrina Solvia (TSV Galgenen). Die Siegerinnen und Sieger des Kantonalfinals qualifizieren sich direkt...
Schübelbach
Alterszentrum-Abstimmung nicht mehr in diesem Jahr
Der Gemeinderat Schübelbach sagt die ausserordentliche Gemeindeversammlung vom 3. September 2024 ab. Einziges Traktandum wäre das Sachgeschäft «Alterszentrum Schübelbach» gewesen.
Siebnen
Hat Ausserschwyz den schönsten Hofladen?
Im Wettbewerb der «Bauernzeitung» befindet sich der Früchtehof Diethelm in Siebnen unter den zehn Finalisten.
Region
1. August in Ausserschwyz: Überblick
Die Schweiz feiert Geburtstag, und Ausserschwyz feiert mit. Wir haben eine Auswahl von Anlässen in der Region gesammelt – von der Ansprache über den Brunch bis zum Höhenfeuer.
Siebnen
Der «König von Siebnen» wurde verurteilt
Das Strafgericht verurteilte den Afghanen, der sich «König von Siebnen» nannte, zu einer ambulanten Massnahme, weil er die Taten in nicht selbstverschuldeter Schuldunfähigkeit bega...
Schübelbach
Maislabyrinth mit neuem Angebot
Mach mit bei unserer Verlosung und gewinne ein Familien-Ticket fürs Mais-Labyrinth. Neu gibt es auch ein Gasto-Angebot. Die Verlosung endet am Sonntagabend.
Zurück
Weiter