Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Sport
Sechster Platz für Ruderer Constantin Feuerstein
Der Feusisberger Ruderer Constantin Feuerstein vom Seeclub Richterswil will die Qualifikation für die Junioren-EM und -WM schaffen.
Wollerau
Jugendarbeit konzipiert sich neu ausserhalb der Schule
Feusisberg und Wollerau haben bei der gemeinsamen Neukonzeptionierung der Jugendarbeit gemerkt, dass die Jugendlichen ihre Räume lieber nicht im Umfeld der Schule sehen. Nun wird d...
Umwelt und Energie
Wegen warmer Temperaturen: Amphibien jetzt schon unterwegs
Aufgrund der zunehmend warmen und feuchten Nächten sind gewisse Amphibien bereits auf Wanderung. Im Rempen etwa stehen seit dieser Woche Warnschilder an der Strasse.
Kanton
Mehr Hotel-Übernachtungen im Kanton
Im Jahr 2023 zählte der Kanton Schwyz 619'664 Übernachtungen, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg um 7,3 Prozent entspricht. Damit verzeichnete die Schwyzer Hotellerie einen Hö...
Tennis
Céline Naef gewinnt Doppelturnier in Porto
Die Feusisberger Profi-Tennispielerin Céline Naef gewinnt die Doppelkonkurrenz in Portugal und scheitert im Einzel knapp im Halbfinale.
Feusisberg
Polizei findet «Liebesdienerin» im Küchenschrank
Eine Betreiberin eines Erotikbetriebs im Bezirk Höfe kommt aufgrund von Verfahrensmängeln vor dem Strafgericht gut weg. Einzig wegen der Widerhandlung gegen das Covid-Verordnung wi...
Update
Region
Der SchmuDo in Ausserschwyz – Bilder und Video
Hurra, die Fasnacht ist da! Wir haben die Eindrücke der Umzüge, Seniorennachmittage, der Schulbesuche, vom Schnitzelbanksingen in den Höfen und der Guggerschlacht am Schmutzigen Do...
Freizeit
SchmuDo: Hier kannst du den Fasnachtshöhepunkt erleben
Vom Kostümball über das Schnitzelbanksingen und die 44-Stunden-Hütte bis zur Guggerschlacht und den diversen Fasnachtszeitungen: Morgen Donnerstag gehts fasnachtsmässig die Post ab...
Kanton
Heimatscheine werden nicht mehr bei der Gemeinde hinterlegt
Heimatscheine werden im Kanton Schwyz im Laufe dieses Jahres an die Betroffenen retourniert.
Bäch
Höfner Bezirksumzug – das Wochenende in Bäch in Bildern
Seit 1904 wird in Bäch «gesponnen». Das will gefeiert werden. Von Freitag bis Sonntag regierte in Bäch die Fasnacht.
Freienbach
Alles, was du über den Bezirksumzug vom Wochenende wissen musst
Der jährliche Höfner Bezirksumzug ist ein absoluter Höhepunkt der Fasnacht. Die Ausgabe 2024 richtet die Spinner Clique Bäch vom 26. bis 28. Januar in ihrem Dorf aus. Im Mittelpun...
Feusisberg
Allerlei Kino-Ikonen zeigten sich am Maskenball
Am Freitagabend fand der kleinste Maskenball des Bezirks Höfe unter dem Motto «Moviestar» statt. Wie immer galt in Schindellegi die Devise «Klein, aber oho», denn die Anwesenden fe...
Feusisberg
Doppelspuren in Schindellegi zu aufwendig und zu teuer
Das Baudepartement macht wenig Hoffnung, dass die Strecke Halten Pfäffikon bis Kreisel Schindellegi vierspurig wird. Auch die Verlängerung des Tunnels Schindellegi durch eine Überd...
Feusisberg
Beck Roman AG übernimmt Bäckerei «gsund»
Die Beck Roman AG in Seewen übernimmt per 1. Februar 2024 die Bäckerei «gsund» aus Schindellegi. Das Angebot der Bäckerei "gsund" wird unter dem gleichen Namen weitergeführt, ebens...
Tennis
Céline Naef scheitert in Qualifikation für Australian Open
Céline Naef aus Feusisberg wird nicht am Australian Open teilnehmen – sie scheiterte in der Qualifikation.
Musik, Kunst und Kultur
So hat Ausserschwyz die Fasnacht eröffnet
Trotz Regen ging es ab in March und Höfen. Zahlreich erschien man – besonders in Lachen oder Siebnen – um das Einschellen am 6. Januar im eigenen Dorf mitzuverfolgen. Wir haben die...
Musik, Kunst und Kultur
Fasnachtsstart in March und Höfen – ein Überblick
Laut Zeitzeugen war das Einschellen am Dreikönigstag schon vor 1900 eine Tradition. Dieses Brauchtum wird seit jeher in Ausserschwyz aufrechterhalten.
Feusisberg
Auf vier Spuren von und zum neuen Vollanschluss Halten
Ein politischer Vorstoss rund um den Doppelkreisel Schindellegi bringt eine alte Idee auf den Tisch.
Feusisberg
Feusisberg krebst bei der Spartageskarte zurück
Nach dem Ausstieg aller drei Höfner Gemeinden kommt Feusisberg auf den Entscheid zurück und wagt «im Rahmen eines Pilotversuchs» einen Neustart.
Feusisberg
Die Bilder zum Laternenumzug in Schindellegi
Die Primarschüler von Schindellegi zogen am Freitagabend beim stimmungsvollen Laternenumzug durch die Strassen und erhellten die Nacht.
Zurück
Weiter