
SchmuDo: Hier kannst du den Fasnachtshöhepunkt erleben


Traditioneller Kostümball in Altendorf
Rund 2'000 Partygängerinnen und Partygänger feiern das Fasnachts-Highlight am Schmudo jeweils im Zelt auf dem Festplatz in Altendorf oberhalb der Mehrzweckhalle. Los gehts um 20.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sind die Partyband Trachtenrocker, die Rusch-Büeblä, DJ EagleRace und diverse Guggenmusiken besorgt. Eintritt ab 18 Jahren. Ticketverkauf in den LLB-Filialen Pfäffikon, Altendorf, Lachen und Siebnen oder dann beim Eingang vor Ort.
Dieses Jahr werden folgende Guggenmusiken zu hören sein: Hunghafä Schwanden, Tanzbodensurris Rieden, Fluehchräie Schwarzenberg, Toschtelfäger Schübelbach, Stockberg-Schränzer Siebnen, Absolut Fidelia und Echo vom Hirschloch. Video-Eindrücke zum Kostümball Altendorf.
Fasnachtszeitungen in March und Höfen
In Schindellegi wird ab 8 Uhr «d'Schälle», das offizielle Narrenblatt, im Dorf verkauft, in Feusisberg können sich Fasnachtsfreunde die Zeitung ab 13 Uhr ergattern.
In der March wird die «Grundgässliposcht» am Bahnhof Siebnen-Wangen ab 5 Uhr und am Bahnhof Lachen ab 6 Uhr verteilt. Tagsüber finden sich diverse Aussenverkaufstellen in Altendorf, Buttikon, Galgenen, Lachen, Reichenburg, Siebnen, Tuggen, Vorderthal und Wangen.
Priisböggnen und Kinderfasnacht in Feusisberg
Ein sehr schöner Fasnachtsumzug der Kinder kann an diesem SchmuDo wieder in Feusisberg erwartet werden. Um 14 gehts mit dem Umzug los, anschliessend gibts die Wurst- und Brotverteilung an die Schuljugend.
Ebenfalls Tradition in Feusisberg hat das «Priisböggnen» – die schönsten Kostüme und Masken werden im Festzelt ab 20 Uhr prämiert. Mit Barbetrieb und DJ. Auf die Bühne ziehts ausserdem das österreichische Trio Bergland-Power.

Schnitzelbanksingen in den Höfen
Die Geuferludis, die Bögnerei und die Fröschebächli-Zunft ziehen abends von Restaurant zu Restaurant und bringen dort die Gäste mit ihren Schnitzelbänken zum Lachen. Um 18 Uhr gehts los, zunächst ins Restaurant RossoRosso, dann ins Cafi Roswitha und schliesslich wird auch dem Restaurant Sternen ein Besuch abgestattet.

Die 44-Stunden-Hütte in Lachen
Die Märchler Grüblerhexen organisieren unter dem Motto «Unterwasserwelt» auf dem Kiesplatz vor der alten Turnhalle eine «Grüblerparty», welche am SchmuDo um 12 Uhr startet (Kindernachmittag) und bis Samstag, 8 Uhr, durchgehend läuft. Am SchmuDo gibts ab 21 Uhr Beats von DJ Schnupf.
Guggerschlacht in Siebnen
Von 19 bis 22 Uhr wird beim Dorfschulhaus Siebnen (HBS Schulhaus) ordentlich Guggenmusik gemacht. Natürlich werden die Stockbergschränzer ihren Auftritt haben, auch die Toschtelfäger dürfen nicht fehlen, ausserdem spielen die Guggenmusik Echo vom Hirschloch aus Galgenen und Los Chaos vom Wägital. Es gibt Würste, Drinks und Kaffee.

Beizlifasnacht in Wollerau
Beizlifasnacht im «Hinterhof», Restaurant «Dolce Vita», «Orion», in der «Metzg» und im «Café Holzofen».
Schulfasnacht in Reichenburg und Siebnen
Ringli-Verteilete ab 9 Uhr auf dem Schulhausareal in Reichenburg und Umzug der Schulen in Siebnen ab 14 Uhr. Route: Zügerdörfli – Bahnhofstrasse – Glarnerstrasse – Dorfschulhaus.