«Die Investitionen der Schwyzer Hotels in wettbewerbsfähige Angebote haben sich gelohnt», freut sich Vendelin Coray, Geschäftsführer von Schwyz Tourismus, über die positive Entwicklung bei den Schwyzer Übernachtungszahlen.
Den Höchststand seit 2011 führt er auf drei Faktoren zurück. Erstens habe 2023 ein neues Hotel eröffnet, nämlich die Stoos Lodge. Zweitens habe das schöne Wetter viele Schweizer Gäste dazu bewogen, kurzfristig ein paar Tage Ferien im Kanton zu geniessen. Drittens seien auch die internationalen Gäste vermehrt zurückgekehrt.
Neue Stoos-Lodge brachte zusätzliches Wachstum
Das grösste Wachstum zeigte die Region Stoos-Muotatal: Mit zusätzlichen 31'494 Logiernächten kam sie auf ein Jahrestotal von 275'226, was einem satten Anstieg von 12,9 Prozent entspricht. 43 Prozent der gesamten Logiernächte im Kanton Schwyz sind in der Gemeinde Morschach. Dies hat mit dem Swiss Holiday Park und der neuen Stoos Lodge zu tun.
In der Region Rigi wuchs die Übernachtungszahl um 8'225 auf 63'610 (+14,9 Prozent). Die Erlebnisregion Mythen verzeichnete ein Plus von 1'217 Logiernächten auf 80'212 (+1,5 Prozent). In der Region Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee stiegen die Übernachtungen um 1345 auf 200'616 (+0,7 Prozent).