Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Feusisberg
Neue Betreiber für das Hotel Sihlpark
Am 1. Mai übernahm die Sihlpark Hotel Zürichsee AG das ehemalige Holiday Inn in Schindellegi. Zukünftig prägen die Hoteliers Dominik Grossenbacher und Werner Theisen das Hotel mit ...
Region
Coiffeurlehrlinge sind besorgt
In einigen Branchen finden die Abschlussprüfungen trotz der Coronakrise statt. So auch in der Coiffeurbranche. Laut einer Ausserschwyzer Coiffeurlernenden stehen sie und ihre Kolle...
Freienbach
Kirchgemeinden stellen sich auf den 8. Juni ein
Unter das Versammlungsverbot des Bundesrates fallen auch die Gottesdienste. Die Kirchen halten sich an die Vorgaben. «Wir müssen jetzt damit leben», sagt Urs Zihlmann, katholischer...
Region
Kampf um Bezirksrat auf Samtpfoten
Die CVP will ihre beiden Sitze im Bezirksrat Höfe mit Nicole Fritsche und André Baron verteidigen. Die «freien» und «unabhängigen» Wähler stemmen sich jedoch mit Edgar Reichmuth da...
Kanton
Unser Wasser ist sauber
Untersuchungen zeigen, dass das Wasser in der Schweiz an vielen Orten durch Pflanzenschutzmittel belastet ist. Im Kanton Schwyz soll die Qualität aber gut sein, da hier kein intens...
Region
Schickt uns eure Zeilen für die Mama!
Ihr möchtet eurer Mama gerne danken, wisst aber noch nicht wie? Wie wäre es mit ein paar Zeilen auf «March24» und «Höfe24» sowie im «Marchi» und im «Höfner»?
Freizeit
Auflagen für Gastronomie erschweren Öffnung
Der Bundesrat hat per 11. Mai den Startschuss für die Gastronomen erteilt. Ob diese wirklich loslegen werden, bleibt ungewiss. Denn erst morgen werden sie über die zu erfüllenden A...
Auto & Mobil
ÖV auf dem Weg zum Normalbetrieb
Die Busbetriebe Bamert nehmen ab heute wieder den Normalbetrieb auf. Davon ausgenommen sind lediglich noch die Nachtbusse.
Auto & Mobil
Dank Corona schneller zum Deckbelag
Diese Woche wird – vorausgesetzt die Witterungsverhältnisse lassen es zu – zwischen dem Chaltenbodenrank und Biberbrugg ein neuer Deckbelag eingebaut. Im Anschluss soll der Radstre...
Auto & Mobil
SOB befördert mehr Fahrgäste
Die Schweizerische Südostbahn (SOB) hat im Geschäftsjahr 2019 3,7 Millionen Franken Gewinn gemacht. Die Zahl der Fahrgäste steigerte das Unternehmen, nicht aber die Verkehrserträge.
Freizeit
Wieder mehr Kinder in den Kitas
Der Platz in der Kindertagesstätte muss bezahlt werden, auch wenn er nicht in Anspruch genommen wird.
Kanton
Unterricht kann normal weitergehen
Im Schutzkonzept des Bundes für die Schulen wird auf Verschärfungen verzichtet. Demnach kann der Unterrichtsstart nach Abschluss der Frühlingsferien im Kindergarten, in der Primars...
Freizeit
Auch Bibliotheken bieten Take-Away
Auch wenn derzeit viele Ausserschwyzer Bibliotheken geschlossen sind, bieten einige einen Take-away Service an, so dass Bücherfreunde auch in der Corona-Krise nicht auf spannende G...
Kanton
Feuerverbot wird aufgehoben
Der Niederschlag der letzten Tage hat dazu geführt, dass die Waldbrandgefahr wieder auf Stufe mässig gesenkt werden kann. Grillieren ist wieder erlaubt.
Freizeit
Über ein Drittel unzufrieden mit Lockerungsplan
Eine qualitative Umfrage unserer Zeitung unter 100 Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzern hat ergeben, dass die Mehrheit, aber keine deutliche, hinter dem Lockerungsplan des Bunde...
Feusisberg
Kühne+Nagel spürt Coronavirus-Pandemie
Kühne+Nagel mit Sitz in Schindellegi blickt wegen der Corona-Krise auf ein schwieriges erstes Quartal zurück. Der Rohertrag und vor allem auch der Gewinn seien klar zurückgegangen.
Feusisberg
730 Unterschriften für den Schutz des Feusisgartens
Die Bekanntheit des markanten Feusisgartens soll bewirken, dass das «Juwel» erhalten bleibt.
Kanton
Steuerverwaltung zeigt sich geduldig
Aufgrund der Corona-Krise wurde im Kanton Schwyz die ordentliche Frist zur Einreichung der Steuererklärung auf den 31. Mai verlängert. Dies soll in der ausserordentlichen Lage zur ...
Freizeit
Was haltet ihr von den Corona-Lockerungen?
Lasst uns eure Meinung wissen und macht mit bei unserer Online-Umfrage zum Lockerungsplan des Bundes in drei Schritten. Hier geht's zur Umfrage.
Freizeit
Trinkwasser 30 Sekunden durchspülen
Das Coronavirus ist nicht über das Trinkwasser übertragbar. Die Auswirkungen der Corona-Krise bringen jedoch eine indirekte Gefährdung mit sich…
Zurück
Weiter