Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Wollerau
Einsichten fürs Leben sollen Krise überdauern
Noch inmitten der Corona-Pandemie hat Bernhard Bauhofer, Buchautor und Strategieberater aus Wollerau, seine Gedanken zu den Folgen der Jahrhundertkrise in einem kompakten Taschenbu...
Region
Rehkitze vor Mähtod bewahren
Jedes Jahr werden unzählige Rehkitze durch Mähmaschinen in den Tod gerissen. Um dies zu verhindern, bieten Jäger und Wildhüter ihre Hilfe an.
Kanton
«Müssen den Gürtel enger schnallen»
Die Corona-Krise wird Auswirkungen auf den Kanton Schwyz haben. Die Parteipräsidenten gehen von mehr Arbeitslosigkeit und einer unsicheren Zukunft in gewissen Branchen aus.
Wollerau
Mit Steinen durch die Krise
Derzeit bereiten kreativ bemalte Steine der Höfner Bevölkerung eine willkommene Freude und sorgen für ein Lächeln in den Gesichtern.
Kanton
Sonderregelungen für die Volksschule
Wegen der Corona-Pandemie musste der Präsenzunterricht an den Schulen ausgesetzt werden. Was heisst dies nun für dieses Schuljahr. Der Erziehungsrat hat Sonderregelungen beschlossen.
Kanton
Auch im Kanton Schwyz arbeiten Grenzgänger
Schwyz ist zwar alles andere als ein typischer Grenzgängerkanton, dennoch arbeiten gemäss Zahlen des Bundesamts für Statistik 373 Menschen aus dem Ausland bei uns.
Feusisberg
Peter Marvey verzaubert aus dem «Homeoffice»
Zauberer Peter Marvey gewährt mittels Videos Einblicke in sein Magic-House in Feusisberg und verrät den einen oder anderen Trick.
Kanton
Im Kanton Schwyz gilt ab sofort Feuerverbot
Wegen der anhaltenden Trockenheit erlässt das Schwyzer Umweltdepartement für das ganze Kantonsgebiet ein Feuerverbot im Wald und an Waldrändern.
Feusisberg
Feusisberger Pater singt für seine Gemeinde
Pater Jacek Kubica ist auch in der Krise für seine Gemeinde Feusisberg da – und dies nicht nur im stillen Gebet. Er stellt Videobotschaften ins Netz und hat sogar ein eigens Lied g...
Region
So gelangt das Wasser von Einsiedeln in die Höfe
Die Abwasserreinigungsanlagen Einsiedeln und Oberes Sihltal sollen mittelfristig aufgehoben und an die ARA Höfe angeschlossen werden. Dafür braucht es jedoch neue Leitungen durch d...
Feusisberg
Kuh des Monats April steht in Feusisberger Stall
Braunvieh Schweiz kürt regelmässig eine Kuh des Monats. Zur Freude der Züchterfamilie Schatt aus Feusisberg wurde im April ihre Jongleur-Jael ausgewählt. Entsprechend stolz ist ihr...
Freizeit
Als die Spanische Grippe die Welt zum Stillstand brachte
Das Coronavirus legt unser normales Leben lahm. Das letzte Mal war dies um 1918 der Fall, als die Spanische Grippe Einzug hielt.
Kanton
Kantonsrat tagt am 27. Mai wieder
Die Ratsleitung des Schwyzer Kantonsrates hat beschlossen, dass die Kantonsratssitzung vom 27. Mai durchgeführt wird.
Kanton
Erhebliche Waldbrandgefahr im Kanton Schwyz
Der Kanton Schwyz vermeldet erhebliche Waldbrandgefahr. Feuern ist ab sofort nur noch an offiziellen Grillstellen gestattet.
Region
Trotz Corona bleibt der Osterhase ein Renner
Schutzmassnahmen für Personal und Kunden: Heuer mussten Confiseure erst die Lage der Nation checken und dann flexibel produzieren.
Freizeit
Die Unabhängigkeit völlig dahin
Was geschieht mit einem, wenn man plötzlich in einem fremden Land die Freiheit verliert? Persönliche Erlebnisse und Reflektionen.
Feusisberg
Diese Ostermessen sind online
Videobotschaften und Gottesdienste per Internet: Weil Ostern nicht in der Kirche stattfinden kann, haben unsere Kirchgemeinden ein anderes Programm auf die Beine gestellt.
Wollerau
Schliessung der Zustellstelle Wollerau
Die Pöstlerinnen und Pöstler von Wollerau und Schindellegi müssen ab Mitte Juni die Briefpost zum Verteilen in Wädenswil und Einsiedeln abholen. Die Wochenarbeitszeit für Mitarbeit...
Feusisberg
Fast alle Bäche betroffen
WWF, Pro Natura und Aqua Viva drängen darauf, die Gewässerräume, unter anderem in Feusisberg, neu zu berechnen. Andernfalls drohten Verwüstungen durch Hochwasser.
Region
Über 20 neue Teiche für Höfner Amphibien
Zur Förderung der Gelbbauchunke schufen die Höfner Landwirte 21 neue Amphibienteiche. Ein gutes Dutzend bestehender Tümpel wurde aufgewertet.
Zurück
Weiter