Umgeben von Natur und gut erreichbar wurde das Hotel im Chaltenboden in Schindellegi vor zehn Jahren erbaut. Zuletzt wurde dieses erfolgreich als Holiday Inn geführt. Nun beginnt eine neue Ära, die Sihlpark Hotel Zürichsee AG übernahm am 1. Mai den Hotelbetrieb.
«Dass wir den Betrieb zu diesem Zeitpunkt eröffnen, war schon länger geplant. Umso erfreulicher ist es, dass der Termin nun fast zeitgleich auf die Wiedereröffnung der Gastronomiebetriebe fällt», freut sich Unternehmer Dominik Grossenbacher. Der erfahrene Hotelier und die Vermieterin der Immobilie glauben an die Zukunft der Schweizer Hotellerie und haben die Corona-Krise genutzt, um die Liegenschaft neu zu konzipieren und aufzufrischen. Dies ist erst der Anfang, weitere Projekte sind in Planung.
Business trifft auf Wellness
«Aufgrund der Lage erwarten wir auch zahlreiche Geschäftsreisende, die ein modernes Hotel mit gutem Preis-Leistungsverhältnis in der Nähe von Zürich suchen», ist sich Hoteldirektor Werner Theisen sicher. Er führt bereits das Hotel Idea in Spreitenbach und kennt sich in der Business-Hotellerie aus.
Dies war auch der ausschlaggebende Grund, weshalb der Unternehmer Dominik Grossenbacher zugesagt hat. «Wir waren nicht auf der Suche nach einem neuen Hotel, aber als wir gesehen haben, wie gut unterhalten die Infrastruktur ist und welche Möglichkeiten sich hier bieten, konnten wir einfach nicht Nein sagen.»
Das Hotel verfügt über 82 Zimmer à 90 Quadratmeter, einen Fitnessraum, ein Restaurant und eine Wellness-Oase mit Hamam, zwei Saunalandschaften und einem Aussen-Sole-Pool. Nebst dem Hotelbetrieb und dem Betreiber des Spa und Fitness ist auch das Restaurant eigenständig. Das Restaurant Fuego ist ebenfalls unter neuer Führung. Passend zum Namen liegt der Fokus auf Fleisch- und Fischspezialitäten.