Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Feusisberg
Verkehrsbehinderungen auf der SOB-Brücke in Biberbrugg
Die Brücke über den SOB-Bahnhof in Biberbrugg auf der Hauptstrasse Nr. 8 muss zur Erhaltung der Bausubstanz instand gesetzt werden. Die Arbeiten starten nächste Woche und dauern bi...
Feusisberg
Feusisberg kauft Land auf Rossberg
Die Gemeinde Feusisberg hat dem Kanton Zürich eine Parzelle Land abgekauft. Das knapp 20 mal 20 Meter grosse Grundstück befindet sich am Waldrand auf dem Rossberg ob Schindellegi.
Feusisberg
Parteiloser in Feusisberg chancenlos
In der Gemeinde Feusisberg kam es zu einer Kampfwahl um zwei Gemeinderatssitze. Rosalen und Freimüller wurden klar gewählt, Bachmann erzielte einen Achtungserfolg.
Wollerau
Höfner Bezirksrat wird weiblicher
Mit Yolanda Fumagalli erhalten die Höfe erstmals eine Frau Bezirksammann. Von den drei neuen Kandidaten für den Bezirksrat schaffte es nur Nicole Fritsche auf Anhieb. André Baron u...
Feusisberg
Vondüü-Strassenkonzert in Schindellegi
Konzerte zu Corona-Zeiten? Machbar, sagte sich die Mundart-Rockband Vodüü und organisierte gestern eine kleine Konzert-Tour – auch mit Halt in Schindellegi.
Sport
Sport in March und Höfen im Überblick
Seit Montag ist Sport an vielen Orten wieder möglich. Doch wo genau kann ich Sport treiben und welche Anlagen sind noch geschlossen? Wir bieten euch einen Überblick über die offene...
Auto & Mobil
Velowege: Langsam tut sich etwas
Drei Projekte des Kantons, die vor zwei Jahren traktandiert wurden, der Chaltenbodenrank in Schindellegi, die Hirschenbrücke in Altendorf und der «Zebrastreifen ins Nichts» in Wang...
Freienbach
Spannende Wahlen sorgen für Stimmen
Auch wenn alle Sachabstimmungen verschoben wurden, lohnt sich das Wählen in den Höfen. Die Stimmbeteiligung dürfte nicht so schlecht werden wie befürchtet.
Region
67 Sachbeschädigungen aufgeklärt
Die Kantonspolizei Schwyz hat einen 23-jährigen Schweizer ermittelt, der für Sachbeschädigungen in der Höhe von 180'000 Franken verantwortlich ist.
Umwelt und Energie
Neuer Bankpräsident für SZKB nominiert
August Benz, stellvertretender CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung, soll neuer Präsident der Schwyzer Kantonalbank werden.
Kanton
Corona-Hilfe für Schwyzer Startups
Der Schwyzer Regierungsrat nimmt am Bürgschaftsprogramm des Bundes für Startup-Firmen teil.
Kanton
Zwei Drittel weniger Logiernächte im März
Im Januar und Februar lag die Zahl der Logiernächte im Kanton Schwyz noch im langjährigen Mittel. Im März dann der Einbruch: Lediglich 13'600 Personen übernachteten noch in einem S...
Region
Nach mildem Winter gibts viele Zecken
Die Zecken breiten sich in der Schweiz aus. Besonders gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) empfehlen Fachkräfte eine dreistufige Impfung.
Kanton
Regierungsrat will keine «Abschlüsse zweiter Klasse»
Anfang Mai forderten die diesjährigen Abschlussklassen der Mittelschulen in einem offenen Brief, dass auch im Kanton Schwyz auf die Abschlussprüfungen verzichtet wird. Nun liegt da...
Kanton
Schwyzer Kantonsrat tagt mit Abstand
Die Session vom 27. Mai findet nicht im Kantonsratssaal, sondern im MythenForum in Schwyz statt.
Region
Wirte krempeln ihre Restaurants um
Morgen dürfen die Ausserschwyzer Wirte ihre Betriebe wieder öffnen. Diese Woche waren sie dabei, vom Offlineoder Take-away-Modus in den Arbeitsmodus zu wechseln. Es wurde geputzt, ...
Freizeit
Lehrer gehen es ruhig an
Schulleitungen und Lehrer passen den bevorstehenden Schulunterricht gemäss Corona-Vorgaben an.
Region
Wirt für Hoch-Etzel gesucht
Im Spätsommer 2021 beendet Daniela Kälin ihr Engagement als Etzelwirtin. Die Suche nach einem neuen Gastgeber für das beliebte Berggasthaus hat begonnen.
Region
Danke, Mami!
Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzer haben uns ihre Worte zum Muttertag zukommen lassen. Das Ergebnis ist herzerwärmend.
Sport
Regionale Skifahrer erfolgreich wie nie
Das regionale Leistungszentrum Hoch-Ybrig ist aktuell mit so vielen Fahrerinnen und Fahrern in Kadern von Swiss Ski und im nationalen Leistungszentrum Mitte vertreten wie noch nie ...
Zurück
Weiter