Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wollerau
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
Kanton
Häuser zum halben Preis versteuert
Die SP-Kantonsräte Andreas Marty und Guy Tomaschett sehen bei den nichtlandwirtschaftlichen Liegenschaftenwerten Handlungsbedarf.
Region
Erster Wochenmarkt bereitete viel Freude
Etwas später als geplant startete am Freitag der Siebner Fyrobig Märt auf dem Dorfschulhausplatz, am Samstag fand auf dem Platz vor dem Gemeindehaus Wächlen in Wollerau auch der er...
Wollerau
Höfner Bezirksrat wird weiblicher
Mit Yolanda Fumagalli erhalten die Höfe erstmals eine Frau Bezirksammann. Von den drei neuen Kandidaten für den Bezirksrat schaffte es nur Nicole Fritsche auf Anhieb. André Baron u...
Sport
Sport in March und Höfen im Überblick
Seit Montag ist Sport an vielen Orten wieder möglich. Doch wo genau kann ich Sport treiben und welche Anlagen sind noch geschlossen? Wir bieten euch einen Überblick über die offene...
Freienbach
Spannende Wahlen sorgen für Stimmen
Auch wenn alle Sachabstimmungen verschoben wurden, lohnt sich das Wählen in den Höfen. Die Stimmbeteiligung dürfte nicht so schlecht werden wie befürchtet.
Region
67 Sachbeschädigungen aufgeklärt
Die Kantonspolizei Schwyz hat einen 23-jährigen Schweizer ermittelt, der für Sachbeschädigungen in der Höhe von 180'000 Franken verantwortlich ist.
Umwelt und Energie
Neuer Bankpräsident für SZKB nominiert
August Benz, stellvertretender CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung, soll neuer Präsident der Schwyzer Kantonalbank werden.
Kanton
Corona-Hilfe für Schwyzer Startups
Der Schwyzer Regierungsrat nimmt am Bürgschaftsprogramm des Bundes für Startup-Firmen teil.
Region
Nach mildem Winter gibts viele Zecken
Die Zecken breiten sich in der Schweiz aus. Besonders gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) empfehlen Fachkräfte eine dreistufige Impfung.
Sport
Auch der Sport ist zurück
Seit Montag kann endlich wieder Sport getrieben werden. Das Angebot wurde rege genutzt.
Kanton
Regierungsrat will keine «Abschlüsse zweiter Klasse»
Anfang Mai forderten die diesjährigen Abschlussklassen der Mittelschulen in einem offenen Brief, dass auch im Kanton Schwyz auf die Abschlussprüfungen verzichtet wird. Nun liegt da...
Kanton
Schwyzer Kantonsrat tagt mit Abstand
Die Session vom 27. Mai findet nicht im Kantonsratssaal, sondern im MythenForum in Schwyz statt.
Region
Wirte krempeln ihre Restaurants um
Morgen dürfen die Ausserschwyzer Wirte ihre Betriebe wieder öffnen. Diese Woche waren sie dabei, vom Offlineoder Take-away-Modus in den Arbeitsmodus zu wechseln. Es wurde geputzt, ...
Freizeit
Lehrer gehen es ruhig an
Schulleitungen und Lehrer passen den bevorstehenden Schulunterricht gemäss Corona-Vorgaben an.
Region
Danke, Mami!
Ausserschwyzerinnen und Ausserschwyzer haben uns ihre Worte zum Muttertag zukommen lassen. Das Ergebnis ist herzerwärmend.
Auto & Mobil
Neuwagenverkäufe sind eingebrochen
Eine Umfrage bei Garagenbetrieben in der Region zeigt: Neuwagen an den Mann zu bringen, war in den letzten Wochen ein schwieriges Geschäft. Nun hofft man auf den Rest des Jahres.
Region
Coiffeurlehrlinge sind besorgt
In einigen Branchen finden die Abschlussprüfungen trotz der Coronakrise statt. So auch in der Coiffeurbranche. Laut einer Ausserschwyzer Coiffeurlernenden stehen sie und ihre Kolle...
Freienbach
Kirchgemeinden stellen sich auf den 8. Juni ein
Unter das Versammlungsverbot des Bundesrates fallen auch die Gottesdienste. Die Kirchen halten sich an die Vorgaben. «Wir müssen jetzt damit leben», sagt Urs Zihlmann, katholischer...
Region
Kampf um Bezirksrat auf Samtpfoten
Die CVP will ihre beiden Sitze im Bezirksrat Höfe mit Nicole Fritsche und André Baron verteidigen. Die «freien» und «unabhängigen» Wähler stemmen sich jedoch mit Edgar Reichmuth da...
Wollerau
Rechnungsgemeinde im September
Die Rechnung 2019 der Gemeinde Wollerau soll im Rahmen der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 23. September, abgenommen werden.
Zurück
Weiter