Eine Kampfwahl stand im Bezirk Höfe an. Es galt, die beiden CVP-Vertreter – Bezirksammann Meinrad Kälin und Bezirksrat Stefan Bättig – zu ersetzen. Mit Yolanda Fumagalli (SVP) aus Bäch rückt nun eine Bezirksrätin nach, womit der Bezirk Höfe erstmals eine Frau Bezirksammann erhält.
Ihre Wahl war unbestritten, ebenso wie jene aller Bisherigen, so Bezirkssäckelmeister Dominik Hug und Bezirksrat Stefan Helfenstein sowie die Bezirksratsschreiberin Claudia von Euw.
Nicole Fritsche mit überragendem Resultat
Um die zwei vakanten Bezirksratssitze bewarben sich Nicole Fritsche und André Baron von der CVP sowie Edgar Reichmuth von der IG unabhängige Wähler/innen Freienbach mit Unterstützung von der IG freie Wähler/innen Wollerau. Wobei die Ausgangslage nur scheinbar so offen war. Denn Nicole Fritsche repräsentiert die Gemeinde Feusisberg und wurde deshalb auf sämtlichen Listen aufgeführt. Der Angriff der Unabhängigen richtete sich also allein gegen die Kandidatur von André Baron. Dies allerdings ohne auf die Person zu zielen, sondern lediglich auf dessen Wohnort Freienbach, wie Edgar Reichmuth im Vorfeld betonte.
Und so kam es, wie es kommen musste: Die Juristin Nicole Fritsche wurde mit 5432 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 2428 mit einem überragenden Resultat gewählt. André Baron vereinte 1894 Stimmen auf sich, Edgar Reichmuth 1827, womit beide das absolute Mehr deutlich verpassten. Das knappe Resultat zwischen Baron und Reichmuth lässt allerdings vermuten, dass beide zum zweiten Wahlgang antreten dürften.
Die Stimmbeteiligung von 31,5 Prozent im Bezirk Höfe darf angesichts der fehlenden Abstimmungen als recht gut bezeichnet werden.