Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Vorderthal
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Update
Vorderthal
Zweites Leck in Vorderthal ist lokalisiert
Gleich zwei Lecks sorgten seit Montag dafür, dass die Wasserversorgung der Vorderthaler Bevölkerung unterbrochen war. Montagabend wurde das erste Leck, Dienstagabend das zweite gef...
Vorderthal
Video: So feierte Vorderthal die Rusch-Büeblä
Die Rusch-Büeblä aus Vorderthal gewannen diese Woche einen Swiss Music Award. Am Donnerstag wurden sie zu Hause dafür lautstark gefeiert.
Vorderthal
Rusch-Büeblä gewinnen Swiss Music Award
Völlig überraschend, aber nicht weniger verdient, gewinnt das Wägitaler Ländlertrio Rusch-Büeblä den begehrtesten Musikpreis der Schweiz.
Region
3000 Follower auf Instagram – wir bedanken uns
Wir haben Grund zu feiern. Seit Kurzem haben wir 3000 Follower auf unserem Instagram-Account. Vielen Dank dafür. Die Gewinner unseres Gewinnspiels werden benachrichtigt.
Region
Wir suchen zwei aus 3000
Wir haben Grund zum feiern. Bald dürfen wir 3000 Follower auf unserem Instagram-Account begrüssen. Um das zu feiern verlosen wir zwei Jahres-Abos – je eines vom «March-Anzeiger» un...
Update
Kanton
Höfner und Märchler haben gewählt
Am Sonntag fanden in March und Höfen die kommunalen Erneuerungswahlen statt. Wir haben die Ergebnisse aus den Bezirken und Gemeinden für euch zusammengetragen.
Musik, Kunst und Kultur
Rusch-Büeblä für Swiss Music Award nominiert
Am 8. Mai finden die Swiss Music Awards statt. Aus der Region wurden Beatrice Egli, die Rusch-Büeblä und Heimweh mit Markus Stadelmann nominiert.
Vorderthal
Versammlung von «Pro Bergrennen Sattelegg»
Am Donnerstag, 18. April, begrüsst um 19.30 Uhr der Vorstand des Vereins «Pro Bergrennen Sattelegg» zur ersten Versammlung. Als Austragungsort dieses Events dient passenderweise da...
Region
Jede Gemeinde braucht eigene Lösung für Kinderbetreuung
Das neue Schwyzer Kinderbetreuungsgesetz tritt bald in Kraft und beschert den Ausserschwyzer Gemeinden viel Arbeit. Es gilt den Bedarf zu erheben, Kostenprognosen zu erstellen und ...
Vorderthal
Von der Rückzugsstrasse ins Réduit zum Ausflugsziel
Heute ist die Sattelegg ein beliebtes Ausflugsziel. Die Strasse zum Pass ist vor allem bei Motorradfahrern beliebt. Einst wurde sie aber für den Rückzug der Armee ins Réduit gebaut...
Umwelt und Energie
Kraftwerk Wägital produziert Energie für 17 Milliarden Toasts
Im Geschäftsbericht 2022/2023 schreibt die AG Kraftwerk Wägital von einem leicht überdurchschnittlichen Geschäftsjahr. Die Produktion lag leicht über dem langjährigen Mittel. Einig...
Kanton
Bezirks- und Gemeindewahlen: Das musst du wissen
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Nachdem am vergangenen Sonntag eben erst Kantons- und Regierungsrat neu bestellt wurden, folgen am 14. April schon die Bezirks- und Gemeindewahlen. ...
Vorderthal
«Ich will Medaillen gewinnen»
Der Vorderthaler Ringer Fritz Reber will international durchstarten. Und er will Medaillen gewinnen.
Umwelt und Energie
Wegen warmer Temperaturen: Amphibien jetzt schon unterwegs
Aufgrund der zunehmend warmen und feuchten Nächten sind gewisse Amphibien bereits auf Wanderung. Im Rempen etwa stehen seit dieser Woche Warnschilder an der Strasse.
Update
Region
Fasnacht am Güdelmontag – die Bilder
Die «schönste Jahreszeit» neigt sich dem Ende zu. Am Güdelmontag ging es in March und Höfen bezüglich Fasnacht nochmals richtig zur Sache. Ob Häxätribä, Kinderstafette oder Umzug: ...
Update
Region
Der SchmuDo in Ausserschwyz – Bilder und Video
Hurra, die Fasnacht ist da! Wir haben die Eindrücke der Umzüge, Seniorennachmittage, der Schulbesuche, vom Schnitzelbanksingen in den Höfen und der Guggerschlacht am Schmutzigen Do...
Kanton
Heimatscheine werden nicht mehr bei der Gemeinde hinterlegt
Heimatscheine werden im Kanton Schwyz im Laufe dieses Jahres an die Betroffenen retourniert.
Vorderthal
Chaotisch, urchig und diänig
Gemäss ihrem Motto feierte die Guggenmusik Los Chaos am Freitag und Samstag in Vorderthal ihr 35-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Fest.
Musik, Kunst und Kultur
So hat Ausserschwyz die Fasnacht eröffnet
Trotz Regen ging es ab in March und Höfen. Zahlreich erschien man – besonders in Lachen oder Siebnen – um das Einschellen am 6. Januar im eigenen Dorf mitzuverfolgen. Wir haben die...
Musik, Kunst und Kultur
Fasnachtsstart in March und Höfen – ein Überblick
Laut Zeitzeugen war das Einschellen am Dreikönigstag schon vor 1900 eine Tradition. Dieses Brauchtum wird seit jeher in Ausserschwyz aufrechterhalten.
Zurück
Weiter