Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Umwelt und Energie
12.03.2024
11.03.2024 17:04 Uhr

Kraftwerk Wägital produziert Energie für 17 Milliarden Toasts

Bild: Sven Gutknecht
Im Geschäftsbericht 2022/2023 schreibt die AG Kraftwerk Wägital von einem leicht überdurchschnittlichen Geschäftsjahr. Die Produktion lag leicht über dem langjährigen Mittel. Einige Projekte wurden umgesetzt.

Die AG Kraftwerk Wägital (AKW) lag letztes Jahr mit der Stromproduktion auf 102 Prozent des langjährigen Mittelwertes. Mit 129 Millionen Kilowattstunden elektrischer Energie wurde der Vorjahreswert von 90 Millionen Kilowattstunden gar deutlich übertroffen. Zur Einordnung: Mit einer kWh kann man wahlweise 133 Scheiben Toastbrot toasten, eine Stunde lang die Haare föhnen, sieben Stunden lang fernsehen oder 100 Stunden lang Radio hören.

Gute Noten

Geringfügig erhöht haben sich die Jahreskosten des Betriebs, und zwar um 55 000 Fr. auf 8,83 Mio. Franken. Der Jahresgewinn beträgt 667 000 Franken. Das Eigenkapital liegt mit Ende September 2023 bei 19 240 Franken.

Die AKW erhält generell gute Noten. Gemäss Jahresinspektion befinden sich die Stauanlagen und die Betriebs- und Überwachungseinrichtungen in einem guten Zustand.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 11. März 2024 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

 

Redaktion March24 & Höfe24