Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
03.05.2024
02.05.2024 11:25 Uhr

Octapharma will in Lachen neuen Hauptsitz bauen

Der geplante neue Hauptsitz der Octapharma auf dem Seeplatz Lachen soll aus drei Gebäudekörpern bestehen.
Der geplante neue Hauptsitz der Octapharma auf dem Seeplatz Lachen soll aus drei Gebäudekörpern bestehen. Bild: zvg
Die international tätige Octapharma AG mit sieben Standorten in Lachen will auf dem Seeplatz ihren neuen Hauptsitz bauen. Das Baugesuch dafür hat der Konzern vor zwei Wochen bei der Gemeinde eingereicht. Heute werden die Baugespanne montiert.

Seit 25 Jahren ist die Octapharma in Lachen ansässig. Das Pharmaunternehmen will ihren Hauptsitz nun einheitlich in Lachen erstellen. Der Gestaltungsplan wurde bereits letztes Jahr vom Gemeinderat Lachen genehmigt, vor zwei Wochen reichte Octapharma das offizielle Baugesuch für den Neubau ein.

Gebaut werden soll das vierstöckige Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 4500 Quadratmetern zwischen dem Seeplatz und dem Kreuzplatz. Der Neubau ist in drei Gebäudekörper aufgeteilt und verzichtet auf eine eigene Tiefgarage. Der geplante Neubau soll über eine «attraktive und moderne Architektur» verfügen, die im Einklang mit dem modernen Hafen stehe.

Zwei Einsprachen hängig

Beim Regierungsrat sind zwei Einsprachen gegen den Gestaltungsplan eingegangen, die derzeit durch den Regierungsrat geprüft werden. Der eine Beschwerdeführer brachte grundsätzliche Kritik an der künftigen Nutzung des Seeplatzes vor, «was nicht in unserer Macht liegt», wie Octapharma richtig schreibt.

Einer zweiten Beschwerdeführerin gefällt die Ausnutzung und Ausgestaltung des Gebäudes nicht. «Dies, obwohl wir ihr gegenüber schon erhebliche Zugeständnisse in der Dimensionierung gemacht haben», wie Octapharma findet. «Es ist zu hoffen, dass der Regierungsrat zeitnah über diese Beschwerden entscheiden wird, damit die Basis für die Realisierung des nun eingereichten Baugesuchs gelegt werden kann.»

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 1. Mai 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Anouk Arbenz, Redaktion March 24 & Höfe24