Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
04.06.2024
04.06.2024 08:44 Uhr

Husarenstreich des Bocciaclubs provoziert die Gemeinde

Ein Teil des Bocciaclubs Lachen bei der Anlage zwischen See und Schulhaus am Park. Co-Initiant der Neugründung, Secondo Casagrande, trägt eine orange Jacke.
Ein Teil des Bocciaclubs Lachen bei der Anlage zwischen See und Schulhaus am Park. Co-Initiant der Neugründung, Secondo Casagrande, trägt eine orange Jacke. Bild: Urs Attinger
Der Bocciaclub Lachen fühlt sich um seine Bahnen am See betrogen und erneuert diese in Eigenregie. Die Gemeinde hält fest, dass von Gemeindeseite alles mit rechten Dingen zugegangen sei. Sie prüft rechtliche Schritte gegen den Club.

Der Bocciaclub Lachen hatte sich 2022 aufgelöst, diesen Frühling kamen die Mitglieder zurück. Der Club hat mit 36 Personen jetzt mehr Mitglieder als zuvor und man hat vor zwei Wochen auch schon die alten Bocciabahnen in Lachen am See wieder in Beschlag genommen und auf eigene Kosten erneuert.

Interessenskonflikt

Nur blöd, dass die Gemeinde Lachen auf dem Platz unterdessen mit dem Pétanque-Club eine Anlage projektiert hat. Viele Stunden wurden vom Pétanque-Club und der Gemeinde darin investiert. Das Projekt steht bereits vor dem Bauauflageverfahren. Gemeinsame Gespräche der drei Parteien fruchteten nicht. Die Gemeinde zieht nun rechtliche Schritte in Betracht. Denn: Weil es den Bocciaclub gar nicht mehr gab, konnte nicht mit ihm verhandelt werden.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 3. Juni 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Urs Attinger, Redaktion March24 & Höfe24