1. Liga
Tuggen gewinnt Heimspiel
Tuggen trat am Samstag geschwächt gegen den SV Höngg an. Gleich mehrere wichtige Spieler fehlten verletzt. Dennoch gewinnt es gegen Höngg mit 2:0. «Die Personalsituation war nicht sehr gut. Von dem her bin ich sehr froh, konnten wir drei Punkte holen und den angeschlagenen Spielern Zeit geben, sich zu regenerieren», so Trainer Ivan Previtali. Nicht zuletzt ist der ungefährdete Sieg vom Samstag auch Torhüter Alessandro Merlo zu verdanken, der mehrfach wichtig parierte und sich die weisse Weste damit verdient hat. Es ist Tuggens siebter Sieg in Folge. Damit festigt die Previtali-Elf ihren zweiten Tabellenplatz und liegt nur noch zwei Punkte hinter Platz 1.
Tuggen – Höngg 2:0 (1:0), Linthstrasse, 321 Zuschauer
Freienbach erkämpft sich wichtigen Punkt
In einem engen Spiel trennte sich Freien bach beim Leader YF Juventus 2:2 unentschieden und macht damit einen grossen Schritt in Richtung Ligaerhalt. Keine fünf Zeigerumdrehungen waren gespielt, als ein schnell ausgeführter Freistoss die YF-Abwehr überrumpelte. Mit dem Kopf legte Sabino eine von links geschlagene Flanke perfekt in die Füsse von Luca Straub, der alleine vor Torhüter Baumann keine Nerven zeigte und die Höfner früh in Führung schoss. Trotz des Vorsprungs sollte es der Flühmann-Elf aber nicht zu drei Punkten reichen. In den Schlussminuten machte YF nochmals richtig Druck.
YF Juventus – Freienbach 2:2 (1:1), Juchhof – 80 Zuschauer
2. Liga
Dritter Sieg für Lachen/Altendorf
Lachen/Altendorf startete das Spiel äusserst stark und setzte Frauenfeld von Anfang an unter Druck. In der 18. Minute gelang Lachen durch einen schnellen Konter der Führungstreffer: Torwart Maximiliano Cossa fing einen Eckball ab und leitete sofort den Angriff ein, der in einem Tor durch Baumann endete: 1:0. Kurz vor der Halbzeit gelang Mittelfeldspieler René Mettler per Kopf das 2:0. Doch in der 63. Minute wurde es brenzlig: Fernando Galvez, bereits verwarnt, foulte im Strafraum und sah die zweite Gelbe Karte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Frauenfelds Captain Marius Angst souverän zum 1:2-Anschlusstreffer. Der Tabellenzweite drückte nun auf den Ausgleich, aber Nobert Frrokaj (73.) erzielte mit einem traumhaften Freistoss aus 20 Metern Entfernung das 3:1 für sein Team.
Frauenfeld – Lachen/Altendorf 1:3 (0:2), Kleine Allnau, Frauenfeld