Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
12.05.2024

Sommer der Seenachtsfeste

Volles Programm am Seenachtsfest (o.v.l.n.r.): Animal Trainer, Headliner Dabu Fantastic sowie Baschi, (u.v.l.n.r.): Patrouille Suisse, Schwiizergoofe und The Rubbernecks.
Volles Programm am Seenachtsfest (o.v.l.n.r.): Animal Trainer, Headliner Dabu Fantastic sowie Baschi, (u.v.l.n.r.): Patrouille Suisse, Schwiizergoofe und The Rubbernecks. Bild: zVg/Collage: Linth24
In zwei Monaten, vom 5. bis 7. Juli, steht Lachen und die ganze Region im Zeichen des Seenachtsfests. Nicht nur das Feuerwerk und die Flugshow stehen dabei im Mittelpunkt, sondern vermehrt auch die Music-Acts, wofür gar eine zweite Bühne aufgestellt wird.

Aus der Mode zu kommen scheinen die traditionellen Seenachtsfeste nie. Veränderungen sind aber auch sie unterworfen. Zum Beispiel bei den Veranstaltungsdaten. So wechselten sich die drei Seenachtsfest-Standorte am Zürichsee – Zürich, Rapperswil, Lachen – jeweils jährlich ab. Corona hat diesen Rhythmus aus dem Takt gebracht. So finden in diesem Sommer gleich zwei dieser Grossfeste statt: zuerst in Lachen vom 5. bis 7. Juli, einen Monat später in Rapperswil vom 9. bis 11. August. Lachen nennt seinen Anlass übrigens schon immer «Seenachtsfest», also mit «s», Rappi allerdings traditionsgemäss stets ohne «s», also «Seenachtfest».

Musik auf zwei Bühnen

Auffallend ist in Lachen, dass das Seenachtsfest nicht nur das grosse Feuerwerk am Samstagabend, 6.Juli, als Höhepunkt aufführt, sondern den Fokus vermehrt auf musikalische Acts legt (darunter Rubbernecks, Schwiizergoofe, Smalltown Collective, Pazkal, Dejan und Reto Ardour, Animal Trainer, Catstrikes, Baschi und Dabu Fantastic). So wird denn auch neben der Hauptbühne erstmals noch eine Seebühne aufgestellt – das Seenachtsfest Lachen wird so also auch zu einem Musikfestival, wie OKP Charly Wägeli bestätigt. Und natürlich darf auch die traditionelle Flugshow nicht fehlen – heuer hat sich auch eine F/A-18 Hornet angekündigt.

Eintritt kostet nur am Samstag

Nur am Samstag wird ab 16 Jahren Eintritt verlangt, ansonsten ist der Zutritt in die Lachner Seeanlagen frei. Tickets sind im Vorverkauf über seenachtsfest-lachen.ch erhältlich, oder dann an der Abendkasse.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 8. Mai 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

 

Andreas Knobel, Redaktion March24 & Höfe24