Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Geld und Immobilien
Gemeinden und Normalverdiener zahlen Rechnung
Bei der geplanten Teilrevision des kantonalen Steuergesetzes gibt es Diskussionsbedarf. Gemeinden und Normalverdiener seien die Leidtragenden, bemängeln teils Parteien in ihren Ver...
Auto & Mobil
Wegen Schnee: zahlreiche Unfälle auf Schwyzer Strassen
Die Kantonspolizei Schwyz war in den letzten 24 Stunden wegen des starken Schneefalls stark gefordert. Auf den Strassen im Kanton Schwyz wurden rund ein Dutzend Verkehrsunfälle gem...
Kanton
Jetzt kann man die Busse per QR-Code bezahlen
Die Kantonspolizei Schwyz führt in den nächsten Wochen im Einklang mit der Modernisierung des Zah-lungsverkehrs auf allen Ordnungsbussen mit Bedenkfrist QR-Codes ein.
Kanton
Kanton Schwyz lässt in Merlischachen Wildschweine schiessen
Zum ersten Mal seit 2022 sind im Kanton Schwyz Wildschweine gesichtet worden. Um sie zu vergrämen, werden einzelne Tiere geschossen. Es ist das erste Mal, dass der Kanton Schwyz zu...
Kanton
Bezirk Schwyz stimmt im Mai 2025 über Muotakraftwerke ab
Die Verhandlungen über die Erneuerung der Muotakraftwerke sind abgeschlossen. Am 18. Mai 2025 werden die Stimmberechtigten des Bezirks Schwyz entscheiden, ob sie der EBS Energie AG...
Freienbach
Verkehrsunfall in Freienbach fordert drei Verletzte
Am Freitagnachmittag ist es in Freienbach zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Kanton
Sanierung und Ausbau der Hauptstrasse in Goldau
Der Schwyzer Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat eine Ausgabenbewilligung von 10.9 Mio. Franken
Musik, Kunst und Kultur
Mit Video: Tempesta feiert sein neues Album
Am Freitag veröffentlichte Tempesta das neue Album «Reborn» und das Musikvideo zu «Reason». Am Samstag folgte die CD-Taufe im «Mauz» in Einsiedeln.
Region
Schwyzer bauen steilste Seilbahn der Welt
Die Schweiz hat viele Besonder- und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Seit Samstag auch die steilste Seilbahn der Welt. Auf einem Teilstück zum Gipfel des Schilthorns im Berner Oberlan...
Kanton
Immensee: Zwei Bewohner nach Küchenbrand verletzt
Beim erfolgreichen Löschen eines Feuers nach einem Küchenbrand sind zwei Bewohner einer Wohnung in Immensee am Samstagmittag verletzt worden. Sie mussten mit Brandverletzungen ins ...
Kanton
Schmelzrekord tut Grundwasser gut
Seit Messbeginn 1864 erlebte unsere Region in diesem Jahr den sechstwärmsten Sommer. Dank des nassen Monats Juni liegen die Grundwasserstände im Kanton Schwyz im Bereich des langjä...
Kanton
Kantonsrat unterstützt Forschungszentrums CSEM in Seewen
Der Kanton Schwyz unterstützt den Aufbau des Forschungszentrums CSEM in Seewen SZ mit jährlich 1,2 Millionen Franken. Der Kantonsrat hat am Mittwoch für die Jahre 2026 bis 2033 mit...
Kanton
Schwyzer Gebäudeprogramm geht weiter
Um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, unterstützt das Gebäudeprogramm Effizienzmassnahmen an der Gebäudehülle und fördert den Ersatz von Öl-, Gas- oder Elektroheizung...
Kanton
Schwyzer Regierung spricht sich gegen Lehrpersonen-Statistik aus
Der Schwyzer Regierungsrat hat sich gegen die Erhebung der Qualifikationen von Lehrpersonen in einer Statistik ausgesprochen. Das Amt für Volksschulen und Sport verfüge bereits übe...
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats in Kürze
Das Wichtigste zur heutigen Sitzung des Schwyzer Kantonsrats.
Kanton
Kantonsrat Schwyz erlegt «Wolfs-Initiative» mit Gegenvorschlag
Die Schwyzer Kantonsverfassung soll nicht mit einem Artikel zum Schutz vor Wölfen ergänzt werden. Der Kantonsrat hat die «Wolfs-Initiative» der SVP abgelehnt, sich aber für eine R...
Update
Kanton
Kantonsrat beschliesst Steuerfusssenkung
Der Kantonsrat hat heute den Voranschlag 2025 behandelt. Er senkt den Steuerfuss engegen dem Antrag der Regierung um 5 Prozent.
Kanton
Schwyzer SP fordert günstige ÖV-Abos
Fünf SP-Kantonsräte verlangen vom Regierungsrat, die Einführung eines «Schwyzer Passes» zu prüfen.
Nuolen
Asylunterkunft in Nuolen ist per Februar bezugsbereit
Regierungsrätin Petra Steimen bestätigt auf Anfrage, dass seit letztem Samstag Vorbereitungsarbeiten für die Umnutzung des Patreshaus in Nuolen im Gang sind.
Kanton
EBS Schwyz und Swisscom spannen für Glasfaserausbau zusammen
Im Raum Schwyz wird das Glasfasernetz gemeinsam vom Energie- und Telekommunikationsanbieter EBS und der Swisscom ausgebaut. Die beiden Unternehmen haben dazu eine Kooperation verei...
Kanton
Regierung hält nichts von Handyverbot an Schulen
Die Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche polarisiert. Eine mögliche schädliche Wirkung ist nicht von der Hand zu weisen. Ein Handyverbot möchte der Schwyzer Regier...
Vorderthal
Luchs streift gerne durchs Wägital
Erstmals wurden fürs Luchs-Monitoring systematisch Fotofallen in der östlichen Zentralschweiz eingesetzt. Jetzt ist klar, wo die Tiere am häufigsten unterwegs sind.
Zurück
Weiter