Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
11.12.2024
11.12.2024 12:39 Uhr

Schwyzer SP fordert günstige ÖV-Abos

Der ÖV muss günstiger werden, fordern Schwyzer SP-Politiker.
Der ÖV muss günstiger werden, fordern Schwyzer SP-Politiker. Bild: Archivbild
Fünf SP-Kantonsräte verlangen vom Regierungsrat, die Einführung eines «Schwyzer Passes» zu prüfen.

Angesichts des starken Anstiegs der Personenwagen im Kanton Schwyz von 55 469 im Jahr 1993 auf 108 521 im Jahr 2023 und der vergleichsweise geringeren Bevölkerungszunahme von 39,4 Prozent in diesem Zeitraum drängen die fünf Kantonsräte Jonathan Prelicz (SP, Goldau), Elsbeth Anderegg Marty (SP, Lachen), Elias Studer (SP, Oberarth), Dave Heinzer (Grüne, Schwyz) und Andreas Imbaumgarten (Grüne, Ingenbohl) als Massnahme zur Reduktion des Autoverkehrs auf eine Vergünstigung des Öffentlichen Verkehrs. Der ÖV müsse attraktiver gestaltet werden. Ihr Vorschlag: Die Einführung eines «Schwyzer Passes» ähnlich dem Konzept des «Schwyzer Klima-Tickets» , der etwa 365 Franken pro Jahr für Erwachsene und 182 Franken für Kinder und Jugendliche vorsah. 

Bräuchte Zustimmung aller Tarifverbünde

Diese Idee hatten die Kantonsräte schon früher in einer Interpellation vorgebracht. Damals war der Regierungsrat der Meinung, dass ein solches Vorhaben sehr aufwendig und mit Kosten von geschätzt 1,7 Mio. Fr. verbunden wäre. Mit dem Tarifverbund Schwyz könnte ein solches Projekt mit einem Jahr Vorlaufzeit umgesetzt werden. «Müsste die Zustimmung aller Tarifverbünde im Kanton Schwyz eingeholt werden, dürfte es jedoch einige Jahre dauern», wobei auch fraglich sei, ob diese zustimmen würden, hielt der Regierungsrat damals fest.

Da ein «Schwyzer Pass» theoretisch umsetzbar wäre, fordern die Postulanten «angesichts des Eigenkapitals von rund 900 Millionen Franken», dem Kantonsrat eine Vorlage zu unterbreiten oder eine andere Massnahme zu treffen, damit ein solches vergünstigtes Abo eingeführten werden könne.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 und Höfe24