Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Zentralschweizer Unternehmen sind für 2025 vorsichtig optimistisch
Die Mehrheit der Zentralschweizer Unternehmen ist beim Ausblick auf das Jahr 2025 zuversichtlich. Das zeigt die am Donnerstag veröffentlichte Jahresanalyse der Industrie- und Hande...
Update
Reichenburg
Kollision: Mutter (28) gerät auf Gegenfahrban
Auf der Benknerstrasse in Reichenburg ist es zu einem schweren Unfall mit zwei Personenwagen gekommen. Ein 61-jährige Frau verletzte sich dabei schwer.
Digital
Schwyzer Erziehungsrat schränkt Regeln für Homeschooling ein
Der Schwyzer Erziehungsrat hat neue Weisungen zur Führung von privaten Volksschulen verabschiedet. Unter anderem soll Homeschooling künftig nur noch bei den eigenen Kindern sowie H...
Kanton
66-jähriger Arbeiter in Schwyz von Maschine eingeklemmt
Gestern Donnerstag kam es in Schwyz zu einem Arbeitsunfall. Ein Mann verletzte sich dabei erheblich.
Kanton
Ausbau der H8 zwischen Rothenthurm und Biberbrugg startet 2026
Der Ausbau der Schwyzer Hauptstrasse H8 zwischen Dritte Altmatt Nord und Biberbrugg kann voraussichtlich im Herbst 2026 starten. Mit den Vorarbeiten soll bereits im Herbst 2025 beg...
Kanton
Minderjährige sexuell genötigt
Das Strafgericht verurteilte einen 20-jährigen Afghanen zu einer bedingten Geldstrafe.
Wintersport
Schweizer Doppelsieg im Slalom von Flachau
Schweizer Festspiele in Österreich: Camille Rast gewinnt den Nachtslalom vor Wendy Holdener. Melanie Meillard wird Fünfte.
Kanton
Schweizer Söldner in der niederländischen Kolonialarmee
Im Bundesbriefmuseum in Schwyz findet am nächsten Wochenende ein Vortrag der Reihe «4 x Schweizergeschichte» statt. Thema ist das Leben der Schweizer Söldner in der Kolonialarmee d...
Kanton
Vereiste Scheiben in Einsiedeln
Das wird teuer: Am Dienstagmorgen hat die Kantonspolizei Schwyz in Einsiedeln drei Autos mit vereisten Scheiben erwischt.
Musik, Kunst und Kultur
Luzerner Stiftung vergibt 600'000 Franken an Innerschweizer Filme
Die Albert Koechlin Stiftung hat im Rahmen ihres Innerschweizer Filmpreises 600'000 Franken Preisgeld an zwölf Filme vergeben. Zudem verlieh sie zwei Spezialpreise für den Bereich ...
Kanton
Mehr insolvente Firmen im Kanton Schwyz
Die Firmenkonkurse stiegen 2024 landesweit auf einen neuen Höchststand. Auch im Kanton Schwyz mussten mehr Firmen Insolvenz anmelden als im Vorjahr. Ein Trend lässt sich daraus noc...
Kanton
Sechs Verletzte nach Auffahrkollision im Kanton Schwyz
Eine Auffahrkollision dreier Autos auf der Autobahn A4 zwischen Arth und Immensee hat am Sonntagvormittag sechs Verletzte gefordert. Eine 29-Jährige wurde erheblich verletzt und mu...
Kanton
«Es werde Licht» – Wundervolle Show in Einsiedeln
Das Kloster Einsiedeln ist am Freitag erstmals illuminiert worden, was viele Besucher anlockte.
Kanton
Autobahn A4: Vollsperrung nach Fahrzeugbrand
Seit Sonntagmittag herrscht auf der Autobahn A4 in Fahrtrichtung Rotkreuz ab Goldau Stillstand. Es brennen Autos.
Region
Brunnen: Gauner brechen in Geschäft ein
Gestern kam es in Brunnen zu einem Einbruch, einmal blieb es bei einem Versuch.
Kanton
Sport Awards: Emotionaler Sieg von Hüberli/Brunner
Die Sports Awards werden erneut vom Ski alpin dominiert: Marco Odermatt ist zum vierten Mal in Folge Sportler des Jahres, Lara Gut-Behrami holt ihren insgesamt dritten Titel.
Kanton
Bennau: Massive Kollision fordert zwei Verletzte
Auf der Strecke zwischen Biberbrugg und Einsiedeln sind ein Mini und ein Audi kollidiert. Es gab zwei Verletzte.
Wintersport
Ski alpin: nur Ljutic schneller als Holdener
Wendy Holdener verpasst ihren dritten Weltcupsieg im Slalom knapp. Die Schwyzerin wird in Kranjska Gora Zweite hinter der Kroatin Zrinka Ljutic.
Kanton
Luxram-Gebäude in Goldau darf vorerst nicht abgerissen werden
Das Bundesgericht hat in einer superprovisorischen Verfügung den Abbruch der ehemaligen Glühbirnenfabrik Luxram beim Bahnhof Arth-Goldau SZ untersagt. Das höchste Gericht hiess dam...
Kanton
Wir wünschen ein frohes neues Jahr!
Wieder ist ein Jahr vorbei. Zeit für einen Rückblick, gute Vorsätze und ein Dankeschön.
Region
Einsiedler Klosterfassade wird erleuchtet
Im Januar wird das Kloster Einsiedeln während zwei Wochen mit einer einzigartigen Lichtinszenierung in Szene gesetzt. Der Anlass ist für Besucher kostenlos und soll tausende Intere...
Kanton
Mittelfristig haben alle Gemeinden Steuern gesenkt
Über den Zeithorizont von 2021 bis 2025 konnten alle Schwyzer Gemeinden die Summe von Kantons-, Bezirksund Gemeindesteuern senken. Die Minderung macht je nach Gemeinde zwischen 41 ...
Zurück
Weiter