Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Museum zeigt die Ressourcennutzung von einst bis heute
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz zeigt ab Samstag in der aktuellen Ausstellung, wie auch unsere Vorfahren früher Gegenstände recyclet, repariert und weiterverwendet haben. Die...
Wangen
Autbahnausbau: Kommt Wangen Ost nun allenfalls früher?
Das Volks-Nein an der Urne zum Nationalstrassen-Ausbauschritt 2023 auf Bundesebene sieht Kantonsrat Ralf Schmid (SVP, Schübelbach) als Steilpass für die Region Ausserschwyz.
Kanton
Brand in leerstehendem Haus in Küssnacht wirft Rätsel auf
Brandalarm am frühen Donnerstagmorgen in Küssnacht. In einem leerstehenden Haus an der Rigigasse musste ein Feuer gelöscht werden. Die Feuerwehren der Luzerner Seegemeinden unterst...
Kanton
Kanton Schwyz zahlt 0,7 Prozent Teuerungsausgleich
Anfang Dezember ist jeweils der Zeitpunkt, in dem die Schwyzer Regierung den Teuerungsausgleich fürs kommende Jahr festlegt, der dann auch für die Gemeindeangestellten und das Lehr...
Kanton
Gutes Mostjahr im Kanton Schwyz
Volle Bäume, grosse Früchte: In der Schweiz wurden im Ernteausgleichssystem dieses Jahr rund 90 000 Tonnen Mostobst verarbeitet. Dies ist überdurchschnittlich. Dafür gibt es mehrer...
Kanton
Rietli: Testplanung abgeschlossen –Umfrage gestartet
Die Testplanung fürs Gebiet Rietli in der Obermarch ist abgeschlossen. Es soll zu einem Arbeitsplatzgebiet von überregionaler Bedeutung entwickelt werden. Die Bevölkerung ist aufge...
Kanton
Luchse streifen auch durchs Wägital
In der Zentralschweiz und im Kanton Glarus sind im Winter 2024 neun erwachsene Luchse und drei Jungtiere mit Fotofallen erfasst worden. Insgesamt wurde an 85 Standorten 170 Kameras...
Kanton
Warum der Kampf gegen invasive neue Arten nötig ist
Invasive Neobiota haben ein grosses Schadenspotenzial. Wir sprachen mit Sandro Betschart vom Schwyzer Amt für Gewässer über diesen «Kampf gegen Windmühlen» und welche Rolle der Kan...
Kanton
Bistum Chur: Weiterer Ausserschwyzer im Domkapitel
Bischof Bonnemain hat den Priester Hermann Bruhin (80) aus Siebnen zum Standesdomherr des Kantons Schwyz ernannt, wie das Bistums mitteilt.
Kanton
Sozialhilfequote weitgehend stabil
Die Sozialhilfequote im Kanton Schwyz blieb 2023 insgesamt stabil und im schweizweiten Vergleich unterdurchschnittlich. Der grösste Anstieg war bei den 18- bis 25-Jährigen zu verze...
Kanton
Stawiko will nur noch Online-Steuererklärung
Die Staatswirtschaftskommission des Kantonsrats fordert eine konsequente Umsetzung der digitalen Steuereinreichung. Sie hat dazu ein Kommissions-Postulat beschlossen.
Auto & Mobil
Kanton baut seine Nachtverbindungen an den Wochenenden aus
Der Fahrplanwechsel im Kanton Schwyz bringt ein neues Nachtangebot an den Wochenenden sowie ein neues Buskonzept für Einsiedeln. Neu werden auch Merlischachen und Meggen mit dem Bu...
Kanton
Bau des Entwässerungsstollens des Morschachertunnels unterbrochen
Die heftigen Niederschläge der letzten Tage wirken sich auf den Bau der Neuen Axenstrasse aus. Der Bau des Stollens, der den künftigen Morschachertunnel entwässern soll, ist am Don...
Kanton
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
In der Zentralschweiz ist 2023 die Sozialhilfequote erneut gesunken. Sie ging gegenüber 2022 von 1,8 Prozent auf 1,7 Prozent zurück.
Kanton
Schwyz Tourismus dokumentiert Zugänglichkeit von Freizeitangeboten
Die Organisation Tourismus Schwyz hat Daten über die Zugänglichkeit von verschiedenen Freizeitangeboten im Kanton gesammelt. Die besten Resultate erzielten die Restaurants, die sch...
Kanton
Vorhang auf für neues Landammann-Porträt
Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher, die das Amt des Landammanns von 2020 bis 2022 ausübte, hat im Regierungsgebäude ihr Landammann-Porträt präsentiert. Gemalt wurde es vom ...
Kanton
Ibach: Polizei schnappt Einbrecher auf der Flucht
Die Kantonspolizei Schwyz hat in der Nacht auf Mittwoch in Ibach zwei Männer festgenommen, die sich Zugang zu einem Industriegebäude verschafft haben. Die beiden mutmasslichen Einb...
Kanton
Historische Rekord-Abschusszahlen
In diesem Jahr wurde bei der Hochwildjagd die mit 585 Stücken höchste Rotwildstrecke in der Geschichte des Kantons Schwyz erreicht. Das Abschussziel der Rotwildjagd wurde somit um ...
Kanton
Schwyz: Bund genehmigt Richtplananpassung
Der Kanton Schwyz hat seinen Richtplan zu verschiedenen Themen angepasst. Im Fokus standen die Schwerpunktthemen Landschaft und erneuerbare Energien. Der Bund hat am 12. November 2...
Kanton
Höhere Einstiegslöhne und mehr Entlastung für Schwyzer Lehrkräfte
Für Lehrerinnen und Lehrer soll es attraktiver werden, im Kanton Schwyz zu unterrichten. Der Regierungsrat hat einen Bündel von Massnahmen beschlossen, die jährlich bis zu 15 Milli...
Update
Kanton
Website des Kantons Schwyz wieder online
Die Website des Kantons Schwyz ist nach dem Hackerangriff vom Sonntag wieder funktionstüchtig. Beim Angriff sind weder Daten gestohlen worden, noch konnte Einsicht in das System ge...
Kanton
Vorsicht vor Taschendieben
In der Adventszeit sind viele Menschen in den Städten, in Warenhäusern, Einkaufsstrassen und an Weihnachtsmärkten unterwegs. Taschendiebe nutzen die Zeit der Menschenansammlungen u...
Zurück
Weiter