Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
19.12.2024

Sanierung und Ausbau der Hauptstrasse in Goldau

Die rote Markierung zeigt das Strassenstück, das saniert und ausgebaut wird.
Die rote Markierung zeigt das Strassenstück, das saniert und ausgebaut wird. Bild: Kanton Schwyz
Der Schwyzer Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat eine Ausgabenbewilligung von 10.9 Mio. Franken

Die Hauptstrasse Nr. 371 von Goldau nach Sattel soll im Bereich Schuttwald saniert und ausgebaut werden, um den schlechten baulichen Zustand zu beheben, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Verkehrsführung für den Veloverkehr zu verbessern. Dafür beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat eine Ausgabenbewilligung von 10.9 Mio. Franken.

Die Hauptstrasse Nr. 371 führt von Goldau über Steinerberg nach Sattel. Der Strassenverlauf folgt dem Hang, ist kurvenreich und weist einen gewissen Bergstrassencharakter auf. Im Projektperimeter ist die bestehende Strasseninfrastruktur mit verschiedenen Stützmauern und zwei Bachdurchlässen in einem schlechten baulichen Zustand, weist verkehrstechnische Defizite auf und muss deshalb instand gesetzt und ausgebaut werden.

Baubeginn im Frühjahr 2026

Nachdem der Regierungsrat das Projekt genehmigt hat und die notwendigen Landerwerbsverträge unterzeichnet sind, kann dem Kantonsrat die Ausgabenbewilligung unterbreitet werden. Nach Genehmigung der Ausgabenbewilligung durch den Kantonsrat ist vorbehältlich eines Referendums geplant, mit den Arbeiten im Frühling 2026 zu beginnen, wobei erste Rodungsarbeiten voraussichtlich bereits im Jahr 2025 vorgenommen werden. Die Erstellung des Gesamtbauwerks wird rund zwei Jahre beanspruchen und mit dem Einbau des Deckbelags 2028 abgeschlossen.

PD / March24 & Höfe24