Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Fussball
Umkämpftes Derby endet mit knappem Tuggner Sieg
Das Auftaktspiel zwischen Freienbach und Tuggen in der neuen 1.-Liga-Saison erfüllte die hohen Erwartungen. Letztlich setzte sich das individuell stärker besetzte Tuggen in einer e...
Freienbach
Ehemaliger Gemeindepräsident von Freienbach zieht Bilanz
Zwölf Jahre lang stand Daniel Landolt Freienbach, der grössten Gemeinde des Kantons, als Gemeindepräsident vor. Sein Rückblick fällt zwar sehr positiv aus, er verschweigt aber auch...
Wollerau
Sowohl im Bezirk als auch in Wollerau gibt es Kampfwahlen
Für die Ersatzwahl in die RPK des Bezirks Höfe haben sich innert Frist zwei Kandidierende gemeldet. Den einen zu besetzenden Sitz im Gemeinderat Wollerau wollen gar drei Kandidiere...
Region
1. August in Ausserschwyz: Überblick
Die Schweiz feiert Geburtstag, und Ausserschwyz feiert mit. Wir haben eine Auswahl von Anlässen in der Region gesammelt – von der Ansprache über den Brunch bis zum Höhenfeuer.
Pfäffikon
Holper-Autobahn: Im Herbst wird A3 repariert
Das Astra knöpft sich den A3-Abschnitt zwischen Wollerau und Reichenburg vor. Voraussichtlich im Jahr 2034 werde es eine Komplettsanierung geben. Doch in Pfäffikon muss bald etwas ...
Musik, Kunst und Kultur
ArtUfnau: Ein Rundgang im Zeichen des Wortes
«Dem Wort auf der Spur» lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von «art ufnau». Wir sind diesen Spuren gefolgt und fanden ein «Panorama der Schrift» – von den ersten Höhlenmale...
Freienbach
Zwei Wandertipps für das Etzel-Gebiet
Der Etzel liegt zwischen dem Zürichsee und dem Sihlsee. Wie Mosaiksteine fügen sich Bäche, Wiesen, Weiden, Wälder und verstreute Bauernhäuser zu einem abwechslungsreichen Landschaf...
Region
Zwei Ausserschwyzer Welten
Für die Sendung «landuf, landab» war ein Innerschweizer TV-Team zu Besuch in einer Falknerei und einem Fischereibetrieb. Wir haben sie durch Himmel und Wasser begleitet. Im Video u...
Freienbach
Video: Bezirk Höfe zieht in neue Verwaltungsräume
Der Bezirk Höfe ist in die neuen Verwaltungsräume in Freienbach umgezogen.
Freienbach
Der FCF und die neue Saison
Der FC Freienbach startet am 3. August mit einem Kracher in die Saison. Wir trafen Trainer Stefan Flühmann während der Vorbereitung. Er startet ambitioniert in die neue Spielzeit.
Freienbach
Der Abt und die CEO über «Gott und das Geld»
Sie stehen zwei Schwyzer Vertrauensinstitutionen vor: Abt Urban vom Kloster Einsiedeln und Susanne Thellung, CEO der Schwyzer Kantonalbank. Auf der Ufnau fanden sie im Podiumsgespr...
Musik, Kunst und Kultur
Kings Elliot mit Patent Ochsner auf der Bühne
Das Moon and Stars auf der Piazza Grande in Locarno gehört zu den beliebtesten Festivals der Schweiz. Neben Status Quo, Patent Ochsner, Krokus, Hecht, Lenny Kravitz und Peter Fox t...
Pfäffikon
Die Bus-Linie 195 in Pfäffikon wird verlängert
Der Gemeinderat bewilligt die Mehrkosten von 16'000 Franken für die Verlängerung der Buslinie 195. Es geht darum, das Gebiet Talstrasse hinter dem Seedamm Center besser mit dem ÖV ...
Pfäffikon
Casino Pfäffikon bleibt definitiv im Seedamm Plaza
Das Swiss Casino Pfäffikon und das Seedamm Plaza haben den bestehenden Mietvertrag um weitere 20 Jahre verlängert.
Pfäffikon
Bahnhofplatz in Pfäffikon erhält komplett neues Gesicht
Die Abbrucharbeiten sind in vollem Gange: In drei Jahren soll das an den Bahnhofplatz Pfäffikon angrenzende Quartier komplett neu gebaut sein. Drei Eigentümer haben sich dafür zusa...
Freienbach
Bezirk Höfe zieht in neues Verwaltungszentrum
Das neue Rathaus und das Justizgebäude an der Rebhaldenstrasse in der Leutschen in Freienbach sind bezugsbereit.
Freienbach
Ein Gespräch über Gott und das Geld – Klostervorsteher trifft Bankmanagerin
Auch diesen Sommer empfängt Abt Urban im Rahmen der «art ufnau» einen Gast. Der Klostervorsteher trifft sich am Mittwoch, 10. Juli, um 19.15 Uhr mit Susanne Thellung, CEO der Schwy...
Freienbach
Mit «deiner Zukunft im Blick» einen würdigen Abschluss gefeiert
51 Berufsmaturandinnen und -maturanden haben am Dienstagabend in der Kirche Freienbach das Berufsmaturitäts-Zeugnis aus den Händen des Rektors des BBZ Pfäffikon Roland Jost überrei...
Fussball
Auch die zweite Auflage war ein voller Erfolg
Am Sonntag nahmen 20 Kleinwuchs-Menschen am zweiten interkantonalen Spiel-und-Spass-Turnier auf der Freienbacher Chrummen teil. Zwischenzeitliche Regentropfen konnten die gute Stim...
Kanton
Einbahnregime zwischen Pfäffikon und Schindellegi
Für Belagsarbeiten wird auf der Pfäffikoner- und Schindellegistrasse, im Abschnitt Halten bis First, vom 8. Juli bis 16. Juli 2024 ein Einbahnregime eingerichtet.
Zurück
Weiter