Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
25.07.2024

Zwei Ausserschwyzer Welten

Kurze Besprechung vor dem Interview.
Kurze Besprechung vor dem Interview. Bild: Franziska Kohler
Für die Sendung «landuf, landab» war ein Innerschweizer TV-Team zu Besuch in einer Falknerei und einem Fischereibetrieb. Wir haben sie durch Himmel und Wasser begleitet. Im Video und der Bildergalerie teilen wir mit dir unsere Eindrücke.

Moderatorin Nicole Bircher und Kameramann Stefan Hänni waren für die neue Staffel von «landuf, landab» auf Sat.1 in Ausserschwyz unterwegs. In Galgenen betreiben Steven Diethelm und Daniela Fleischmann mit viel Leidenschaft eine Falknerei und Pflegestation für Greifvögel. Das TV-Team durfte ihnen einen Vormittag lang bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen.  

Szenenwechsel: Fischerei

Am Nachmittag ging es dann um Fische. Urs und Stefan Zehnder sind mit Leib und Seele Fischer. Vor acht Jahren haben sie die Fischerei Hiestand in Freienbach übernommen. Dem TV-Team zeigen sie, wie sie ihren Fang für den Verkauf vorbereiten. Am Ende gab es dann eine Fahrt auf die Ufnau – zum Ausliefern. 

Die Sendung

«landuf, landab» geht mittlerweile in die 9. Staffel und steht exklusiv dem Schweizer Publikum des deutschen TV-Senders Sat.1 zur Verfügung. Eine Staffel umfasst jeweils 10 Folgen. Die Erstausstrahlung einer neuen Folgen findet im Sommer jeweils mittwochs von 19.55 bis ca. 20.10 Uhr statt. In den 15 Minuten von «landuf, landab» werden jeweils drei Themen aufgegriffen. Laut Moderatorin Nicole Bircher hat sich dies bewährt. Steven Diethelm, Stefan Zehnder und Xaver Büeler werden in Folge 5 zu sehen sein. Diese wird erstmals am Mittwoch, 7. August, um 19.55 Uhr auf Sat.1 ausgestrahlt und am 25. Oktober und 29. Oktober zur selben Zeit wiederholt. 

  • Ein TV-Team war für «Landuf, landab» auf Sat1 Schweiz in Ausserschwyz unterwegs. Bild: Franziska Kohler
    1 / 10
  • Ein TV-Team war für «Landuf, landab» auf Sat1 Schweiz in Ausserschwyz unterwegs. Bild: Franziska Kohler
    2 / 10
  • Ein TV-Team war für «Landuf, landab» auf Sat1 Schweiz in Ausserschwyz unterwegs. Bild: Franziska Kohler
    3 / 10
  • Ein TV-Team war für «Landuf, landab» auf Sat1 Schweiz in Ausserschwyz unterwegs. Bild: Franziska Kohler
    4 / 10
  • Ein TV-Team war für «Landuf, landab» auf Sat1 Schweiz in Ausserschwyz unterwegs. Bild: Franziska Kohler
    5 / 10
  • Ein TV-Team war für «Landuf, landab» auf Sat1 Schweiz in Ausserschwyz unterwegs. Bild: Franziska Kohler
    6 / 10
  • Ein TV-Team war für «Landuf, landab» auf Sat1 Schweiz in Ausserschwyz unterwegs. Bild: Franziska Kohler
    7 / 10
  • Ein TV-Team war für «Landuf, landab» auf Sat1 Schweiz in Ausserschwyz unterwegs. Bild: Franziska Kohler
    8 / 10
  • Ein TV-Team war für «Landuf, landab» auf Sat1 Schweiz in Ausserschwyz unterwegs. Bild: Franziska Kohler
    9 / 10
  • Ein TV-Team war für «Landuf, landab» auf Sat1 Schweiz in Ausserschwyz unterwegs. Bild: Franziska Kohler
    10 / 10

Die Produktion

«landuf, landab» wurde von der Motion Production GmbH aus Stansstad für Sat.1 entwickelt. Das Team umfasst Moderatorin Nicole Bircher und Kameramann Stefan Hänni. Die beiden sind für die Dreharbeiten jeweils in allen Landesteilen unterwegs – auf der Suche nach interessanten Menschen und spannenden Geschichten. Die Themen für die Sendung recherchieren sie selbst. Auch den Kontakt mit den Beteiligten nehmen sie selber auf. Pro Folge investieren sie rund eine Woche – mit Vorbereitung und Produktion. Hinzu kommen noch zwei bis drei Tage Postproduktion mit Schnitt, Vertonung und Ähnlichem. 

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 26. Juli 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Franziska Kohler, Redaktion March24 & Höfe24