Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freienbach
Baustart für günstige Wohnungen
Am Waldisbergweg in Freienbach wird gebaut. Die Freie Wohnbaugenossenschaft Höfe erstellt dort drei Mehrfamilienhäuser mit 29 preisgünstigen Wohnungen.
Schindellegi
Garantie- und Gesamtgewicht bei Lieferwagen deutlich überschritten
Am vergangenen Dienstag führte die Kantonspolizei Schwyz an verschiedenen Standorten mobile Schwerverkehrskontrollen durch.
Sport
Die «Special Kickers» des FC Freienbach
Gemeinschaft und Begeisterung: Zwei besondere Werte, die Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen beim Training auf der Sportanlage Chrummen Freienbach zusammen erleben k...
Pfäffikon
Bestes Zeit-Fenster gewählt: Kino am See mit positiver Zwischenbilanz
Seit bald einer Woche flimmern in den Pfäffiker Seeanlagen jeden Abend Kinostreifen über die Leinwand. Das OK Kino am See zeigt sich zufrieden. Am Sonntag sorgten Fasnächtlern und ...
Fussball
Fussball-Roundup: Tuggen und Freienbach erfolgreich
Die Höfner Mannschaft setzte sich im Südtessin mit 1:0 gegen den FC Mendrisio durch, Tuggen startet mit zwei Siegen perfekt in die Meisterschaft 2024/25.
Pfäffikon
Start des neuen Studiengangs am BBZP
Dem neuen «Haus der Gesundheit» des Berufsbildungszentrums Pfäffikon (BBZP) wurde Leben eingehaucht: Heute startete die erste Klasse im neuen Studiengang «Pflege HF». Das gemeinsa...
Region
Absperrung nicht gesehen: Zwei Velofahrer stürzen auf Seedamm
Am Sonntagvormittag ist es auf dem Seedamm zu einem Unfall von zwei Velofahrern gekommen. Ein 28-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt und ein 22-jähriger Mann leicht verletzt. Beid...
Freienbach
Zunehmend komplexe Fälle an Bezirksgerichten
Der Höfner Bezirksgerichtspräsident Lukas Burlet gewährt uns einen Blick «hinter den Richterstuhl». Insbesondere bei den Zivilfällen fällt ihm auf, dass diese immer umfangreicher u...
Freienbach
Zu Besuch bei … Anita Nauer
Heute besuchen wir Anita Nauer in Freienbach. Sie liebt es, aus Gebrauchtem etwas Besonderes zu machen. Sie verrät uns, wie sie ihre Sommerferien dieses Jahr verbringt. Den Bericht...
Fussball
Umkämpftes Derby endet mit knappem Tuggner Sieg
Das Auftaktspiel zwischen Freienbach und Tuggen in der neuen 1.-Liga-Saison erfüllte die hohen Erwartungen. Letztlich setzte sich das individuell stärker besetzte Tuggen in einer e...
Freienbach
Ehemaliger Gemeindepräsident von Freienbach zieht Bilanz
Zwölf Jahre lang stand Daniel Landolt Freienbach, der grössten Gemeinde des Kantons, als Gemeindepräsident vor. Sein Rückblick fällt zwar sehr positiv aus, er verschweigt aber auch...
Wollerau
Sowohl im Bezirk als auch in Wollerau gibt es Kampfwahlen
Für die Ersatzwahl in die RPK des Bezirks Höfe haben sich innert Frist zwei Kandidierende gemeldet. Den einen zu besetzenden Sitz im Gemeinderat Wollerau wollen gar drei Kandidiere...
Region
1. August in Ausserschwyz: Überblick
Die Schweiz feiert Geburtstag, und Ausserschwyz feiert mit. Wir haben eine Auswahl von Anlässen in der Region gesammelt – von der Ansprache über den Brunch bis zum Höhenfeuer.
Pfäffikon
Holper-Autobahn: Im Herbst wird A3 repariert
Das Astra knöpft sich den A3-Abschnitt zwischen Wollerau und Reichenburg vor. Voraussichtlich im Jahr 2034 werde es eine Komplettsanierung geben. Doch in Pfäffikon muss bald etwas ...
Musik, Kunst und Kultur
ArtUfnau: Ein Rundgang im Zeichen des Wortes
«Dem Wort auf der Spur» lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von «art ufnau». Wir sind diesen Spuren gefolgt und fanden ein «Panorama der Schrift» – von den ersten Höhlenmale...
Freienbach
Zwei Wandertipps für das Etzel-Gebiet
Der Etzel liegt zwischen dem Zürichsee und dem Sihlsee. Wie Mosaiksteine fügen sich Bäche, Wiesen, Weiden, Wälder und verstreute Bauernhäuser zu einem abwechslungsreichen Landschaf...
Region
Zwei Ausserschwyzer Welten
Für die Sendung «landuf, landab» war ein Innerschweizer TV-Team zu Besuch in einer Falknerei und einem Fischereibetrieb. Wir haben sie durch Himmel und Wasser begleitet. Im Video u...
Freienbach
Video: Bezirk Höfe zieht in neue Verwaltungsräume
Der Bezirk Höfe ist in die neuen Verwaltungsräume in Freienbach umgezogen.
Freienbach
Der FCF und die neue Saison
Der FC Freienbach startet am 3. August mit einem Kracher in die Saison. Wir trafen Trainer Stefan Flühmann während der Vorbereitung. Er startet ambitioniert in die neue Spielzeit.
Freienbach
Der Abt und die CEO über «Gott und das Geld»
Sie stehen zwei Schwyzer Vertrauensinstitutionen vor: Abt Urban vom Kloster Einsiedeln und Susanne Thellung, CEO der Schwyzer Kantonalbank. Auf der Ufnau fanden sie im Podiumsgespr...
Zurück
Weiter