Der FC Freienbach gehört zu einem der wenigen Fussballclubs der Schweiz, die Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in der Balltechnik schulen. Die beiden Trainer Claudio Sinacori und Roman Planzer leiten mit viel Herzblut an, zeigen vor und sind ausgezeichnete väterliche Motivatoren. Nach dem Aufwärmen der Muskeln wird die Gewandtheit mit dem Ball trainiert und dem «Mätschlen» viel Zeit eingeräumt.
Der Lions Club Etzel hat die Initiative für ein solches Trainingsangebot ergriffen und dem FC Freienbach den «Ball zugespielt». Dieser hat ihn «pariert und behält ihn auf dem Spielfeld».
Sozialkompetenz ausbauen
Ein bemerkenswertes Merkmal beim Spiel auf dem Rasen ist die hohe Toleranz untereinander. Die Teilnehmenden unterstützen sich gegenseitig mit unterschiedlichen fussballerischen Fähigkeiten und schaffen so ein Umfeld, bei dem jeder ungeniert sein Bestes geben kann. Es zeigt sich also auch hier, wie der Sport Menschen verbinden kann.