Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freienbach
Silberbach kann wieder frei fliessen
Auf dem Gemeindegebiet von Freienbach wurde der Silberbach auf einer Strecke von knapp 100 Metern renaturiert. Der Bezirk Höfe sucht Nachahmer für solche Projekte.
Pfäffikon
Tradition und Moderne im Gasthaus zum Rathaus
Das Gasthaus zum Rathaus ist einer von 14 Partnerbetrieben des «Dinner for two»-Genussbüchleins 2021 der Region. Gewinne jetzt ein Exemplar!
Freienbach
Präzisionsarbeit beim Fuchsberg
Seit Monaten laufen auf der Autobahn A3 im Abschnitt von Zürich-Wollishofen bis Pfäffikon die Bauarbeiten für die Verkehrsmanagement-Anlagen. Am Mittwoch in der Nacht wurde bei der...
Freienbach
Klärschlamm in neuer Anlage behandeln
Die ARA Höfe plant eine neue Schlammbehandlungsanlage. Das Projekt wird rund 32 Mio. Franken kosten.
Freienbach
SRF zeigt den steinigen Weg zum Schweizer Pass
In der «DOK»-Serie «Schweizer machen» begleitet SRF Einbürgerungswillige aus allen vier Landesteilen auf ihrem Weg zum Schweizer Pass. Einer davon ist Andreas Luther aus Freienbach.
Pfäffikon
Game Changer – so schneidet der Vegi-Burger in unserem Rating ab
Am 29. Oktober öffnete im Seedamm-Center in Pfäffikon das neue Brix Burger & Salad-Restaurant. Neben klassischen Burgern gibts dort auch den Vegi-Burger Game Changer.
Freienbach
Arbeiten beginnen in einem Jahr
Der Kanton Schwyz will die Strassenarbeiten in Freienbach West im Oktober 2021 beginnen. Sie dauern voraussichtlich drei Jahre. Währenddessen wird der Verkehr mit Lichtsignalen ger...
Kanton
Maskenverweigerer vom Unterricht ausschliessen
Ab Stufe Sekundarschule müssen Masken getragen werden. Wer das nicht tut, trägt die Konsequenzen.
Freienbach
Gemeinde Freienbach plant Liegenschaftskäufe
In der Botschaft für die bevorstehende Gemeindeversammlung vom 11. Dezember gibt Guido Cavelti, Gemeinderat Ressort Liegenschaften und Sicherheit, Einblicke in die Liegenschaftsstr...
Freienbach
Wann kommt der preisgünstige Wohnraum im Waldisberg?
In Freienbach soll der preisgünstige Wohnraum gefördert werden, dafür wurde sogar extra das Baureglement angepasst. Die Korporation Freienbach ist jedoch der Ansicht, dass mit dies...
Freienbach
Schwert im Zürichsee gefunden
Nach einer Fundmeldung eines Paddlers bargen Archäologietaucher am Zürichsee-Ufer vor Freienbach ein Schwert mit Zubehör aus dem 16. Jahrhundert.
Umwelt und Energie
Höfner liefern jeden zweiten Franken in Finanzausgleich ab
Das Budget für Freienbach weist rote, jenes für Wollerau gar tiefrote Zahlen aus. Dennoch sollen die Steuerfüsse bei jeweils 65 Prozent belassen werden. Das immense Eigenkapital ve...
Freizeit
Chlausbesuche sollen stattfinden
Trotz Corona-Pandemie wollen die Ausserschwyzer Chlausgruppen Hausbesuche vornehmen, natürlich unter Einhaltung aller BAG-Richtlinien. So dürfen beispielsweise nicht mehr als zehn ...
Kanton
Neue Geschäftsführerin für die Spitex Höfe
Mit Claudia Günzel konnte der Verein Spitex Höfe eine erfahrene Geschäftsführerin verpflichten. Sie hat insbesondere Erfahrung mit Demenzbegleitung.
Freienbach
«Das Sterben kann man nicht erklären»
Am 2. November feiern wir den katholischen Feiertag Allerseelen. «Der Sterbeprozess ist etwas sehr Wichtiges, auch für die Angehörigen», sagt Schwester Jolenda Elsener vom Sterbeho...
Freienbach
Kürbisse, wo man hinsieht
Nicht nur der irisch-amerikanische Brauch Halloween erfreut sich in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit, auch Kürbisse gewinnen dadurch von Jahr zu Jahr an Aufmerksamkeit. Der ...
Freienbach
Eine Deponie soll renaturiert werden
Die Korporation Freienbach will einen Teil des Gebiets beim Waldisbergweg in Freienbach rekultivieren. Bei der Parzelle handelt es sich um eine ehemalige Kehrichtdeponie.
Freienbach
Höfner Bevölkerung surft ultraschnell
Der Bezirk Höfe verfügt nahezu flächendeckend über die modernste Telekominfrastruktur der Region. Die EW Höfe AG installierte in den vergangenen vier Jahren 14 '000 Glasfaseranschl...
Freienbach
Wer hat Hund Billi gesehen?
Josef Steiner aus Freienbach vermisst seit einer Woche seinen Jagdhund.
Region
Einbrüche und ein zu schwerer Lastwagen mit überladenem Wohnwagen
In der Nacht auf Mittwoch wurde in Bäch und Freienbach eingebrochen. In Pfäffikon wurde am Dienstag ein nicht betriebssicherer Anhängerzug stillgelegt.
Zurück
Weiter