Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Altendorf
Das Flaggenquiz: March und Höfe
Hättest Dus gewusst? Wir befragen unsere Mitarbeiter zu den Wappen der Gemeinden in March und Höfen... Lacher sind garantiert.
Freienbach
Die Dorfbild-Initiative Freienbach ist lanciert
Ein Initiativkomitee Dorfbild Freienbach hat sich mit dem Ziel konstituiert, den Umgebungsschutz der Kirche und des Erholungsraums am See zu verbessern. Dafür sollen zwei Baurechts...
Freienbach
Freienbacher Eltern stärker einbinden
Der Weiterbildungstag der Gemeindeschulen Freienbach fand gestern statt. Rund 170 Lehrpersonen konnten live an den Referaten und Beiträgen, gesendet aus dem Schulhaus Steg, teilneh...
Pfäffikon
Keine Änderung an Leutschen-Bauvorlage
Gleich zwei Höfner Bezirksversammlungen fanden am Mittwochabend statt. Das Bauprojekt zum neuen Rathaus in Freienbach sorgte erst für Diskussionen und wurde dann an die Urne überwi...
Pfäffikon
Arztbesuch aus Angst vor Corona abgesagt
Personen, die wegen Krankheiten auf periodische ärztliche Konsultation angewiesen sind, sollten diese Termine trotz der Corona-Pandemie wahrnehmen. Die Gefahr, sich in einer Praxis...
Pfäffikon
«Wir erwarten keine Warteschlangen»
Stefan Jenny, Geschäftsführer des Seedamm-Centers, erklärt, wie die «Schnäppchen-Jagd» coronagerecht im Pfäffiker Einkaufszentrum stattfindet und wie Erwartungen an den heutigen Ta...
Freienbach
In die Höhle der Löwen gewagt
In der populären TV-Sendung präsentierten sich insgesamt drei Start-ups aus dem Kanton Schwyz. Wir wollten wissen, welche Resonanz nach der Veröffentlichung der Präsentationen bei ...
Auto & Mobil
Unfall auf der A3 sorgte für Verkehrschaos
Im gestrigen Feierabendverkehr kam es auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Chur, in der Lidwil in Altendorf zu einer Kollision von mehreren Fahrzeugen.
Umwelt und Energie
Der «Einhorn-Jäger» aus Freienbach
Kenner nennen ihn den «Unicorn Hunter», da er in Startups investiert, die das Potenzial haben, einmal Milliardenumsätze zu generieren. Im Interview bringt er uns die Investorentäti...
Auto & Mobil
Umleitungen und Sperrungen wegen Arbeiten auf der A3
Das Bundesamt für Strassen Astra führt auf der A3 zwischen Zürich-Wollishofen und Reichenburg bis Februar 2021 Gehölzpflegearbeiten durch. Es kommt in der Nacht zu Sperrungen.
Update
Wollerau
Das Turnerkränzli fürs Wohnzimmer ist da
Aufgrund der aktuellen Situation mussten auch alle Turnerkränzlis abgesagt werden. Der Turnverein Wollerau-Bäch will trotzdem seinen kulturellen Beitrag für das Dorf leisten und ha...
Digital
Home-Office muss nicht unbedingt zu Hause sein
Konzentriert zu Hause arbeiten – oft nicht ganz einfach. Ausserschwyzer Unternehmen bieten neu zu diesem Zweck ihre freien Räumlichkeiten an.
Freienbach
Sanierung für drei Millionen Franken
Die erste Etappe des Strassenprojektes «Wilenstrasse Ost» ist beendet. Anfang nächstes Jahr startet die zweite Etappe, für die im Budget der Gemeinde Freienbach rund 3 Millionen Fr...
Kanton
Maturitätsquote: Schwyz im Hintertreffen
Nur in sieben Kantonen erhalten weniger Personen Maturitätszeugnisse als im Kanton Schwyz. Sowohl bei den gymnasialen Maturitäten als auch bei den Berufsmaturitäten liegt man zurück.
Kanton
Grünes Licht für den Kanti-Neubau
Nach dem deutlichen JA zu den Ausgabenbewilligungen für den Neubau der Kantonsschule in Pfäffikon mit Tiefgarage sowie den Planungskredit für den zweiten KSA-Standort in Nuolen ist...
Digital
Mehr Bürgernähe dank Social Media
Bezirk Höfe goes social: Um alle Bürger über Sachvorlagen und anderes informieren zu können, nutzt der Bezirk Höfe neu auch die sozialen Medien.
Kanton
Kantonsratssitzung – die Entscheide im Überblick
Heute trafen sich unsere Kantonsräte im Mythenforum in Schwyz zur Kantonsratssitzung. Da die Oktobersession abgesagt wurde, gab es einige Traktanden zu besprechen. Die Ausgaben für...
Pfäffikon
Schnelltests: Die erste Apotheke legt los
In Pfäffikon kann man sich seit gestern mit dem Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus testen lassen.
Altendorf
Ein Defibrillator für alle Gemeinden
«Ein Franken fürs Herz» – die Leitung des Rettungsdienstes des Spitals Lachen macht den Anfang und überreicht jeder Ausserschwyzer Gemeinde einen oft lebensrettenden Defibrillator.
Freienbach
Bahnschranken demoliert
Heute Mittag wurden die Schranken in Wilen durch einen Lastenzug demoliert. Der Verkehr musste danach von Bahnmitarbeitern durch die Schranken, die Teils geschlossen und Teils offe...
Zurück
Weiter