Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Altendorf
Nuolen
|
Kanton
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Altendorf
Auf dem alten «Tschuttiplatz» in Altendorf entsteht ein neues Quartier
Früher einmal der inoffizielle Fussballplatz Altendorfs, blieb das Areal Stoglen jahrzehntelang eine Baubrache. Nach dieser langen Vorgeschichte entsteht mit dem Projekt «Parco Lag...
Altendorf
Spielend in die vielfältige Welt des Bauernhofs eintauchen
Die Kühe und Hühner füttern, Ponys striegeln und auch darauf reiten, Äpfel sammeln und Eier suchen oder einfach in Pfützen hüpfen und Matschkuchen backen? In der Bauernhofspielgrup...
Altendorf
Fussgänger nach Kollision mit Auto erheblich verletzt
Am Mittwochabend kam es in Altendorf zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger. Der 27-jährige Fussgänger erlitt bei der Kollision erhebliche Verletzunge...
Altendorf
Mutmasslicher Einbrecher in Altendorf festgenommen
Am Montag, 8. Januar, nahm die Kantonspolizei Schwyz einen mutmasslichen Einbrecher fest. Der Beschuldigte war geständig.
Region
Ressortleiter Erich Keller verlässt Gemeinderat Altendorf
Wie die Gemeinde Altendorf bekannt gibt, tritt der Gemeinderat Erich Keller bei den Erneuerungswahlen im April 2024 aus beruflichen Gründen nicht mehr an.
Musik, Kunst und Kultur
So hat Ausserschwyz die Fasnacht eröffnet
Trotz Regen ging es ab in March und Höfen. Zahlreich erschien man – besonders in Lachen oder Siebnen – um das Einschellen am 6. Januar im eigenen Dorf mitzuverfolgen. Wir haben die...
Musik, Kunst und Kultur
Fasnachtsstart in March und Höfen – ein Überblick
Laut Zeitzeugen war das Einschellen am Dreikönigstag schon vor 1900 eine Tradition. Dieses Brauchtum wird seit jeher in Ausserschwyz aufrechterhalten.
Altendorf
Fernwärme Altendorf: Das sind die nächsten Schritte
Die Bauarbeiten im unteren Abschnitt vom Dorfplatz in Altendorf konnten abgeschlossen werden, die Kreuzung ist wieder in Betrieb. Ab Montag, 8. Januar, gehen die Bauarbeiten für di...
Altendorf
Gemeinde Altendorf installiert Schranken am Hafenweg
Bald werden die Schranken in Betrieb gehen. Sie sollen Durchgangsverkehr und motorisierten Parkbesuch fernhalten und eine Überlastung des engen Hafenwegs verhindern.
Fussball
«Uns fehlen sicherlich fünf, sechs oder sieben Punkte»
FCLA-Trainer Ivan Dal Santo blickt auf die erste Hälfte der Saison 2023/24 zurück.
Altendorf
Ein würdiges und meisterhaft gespieltes Abschiedskonzert
Anlässlich der traditionellen Winterkonzerte verabschiedete sich Gabriel Schwyter als langjähriger Leiter der Harmonie Altendorf und übergab den Dirigentenstab an Hagia Pastor aus ...
Musik, Kunst und Kultur
Fuchs und Bär erleben eine gute Zeit zusammen
Die Heilpädagogin und Kinderbuchautorin Birgit Nowak-Dällenbach aus Altendorf hält Werte wie Freundschaft und Hilfeleistung hoch. Diese hat sie auch in ihrem neuen Kinderbuch einge...
Altendorf
Lidl-Filiale in Altendorf mit Paketautomat der Post
Zwischen der Post CH AG und Lidl Schweiz entsteht eine neue Zusammenarbeit. Ab sofort steht bei der Lidl Filiale in Altendorf ein My Post 24-Automat. Der zweite Paketautomat My Pos...
Altendorf
Wenn der Samichlaus den Verkehr regelt …
An der Schwanenkreuzung in Altendorf regelte gestern ein Samichlaus den Verkehr. Anschliessend verteilte er Chlaussäckli an Kinder und hörte sich deren Verse an.
Update
Musik, Kunst und Kultur
Erstes Headliner-Konzert der Ausserschwyzerin Kings Elliot im Kaufleuten
Es sei ein Abend der vielen ersten Male gewesen, sagte Kings Elliot gestern Abend. Sie ist in Altendorf und Wilen aufgewachsen und hat lange in Pfäffikon gewohnt, seit sieben Jahre...
Unihockey
Red Devils holen Sieg in extremis
Dank einem 8:7 und nach einem regelrechten Hitchcock-Finale holen sich die Devils in Appenzell alle drei Punkte.
Altendorf
Altendorf: Zeugenaufruf nach Kollision mit Fussgängerin
Am Samstagmorgen, 2. Dezember, ging eine Fussgängerin mit einem Hund nach 8.45 Uhr in Altendorf dem Spreitenbach entlang. Als die 33-jährige Frau bei der Allmeindstrasse über die B...
Sport
Erster NLB-Sieg für Altendörfer Schützen
Gegen Lonay gab es in der 3. Runde einen 1534:1530-Sieg. Damit wäre das Ziel, Klassenerhalt zwischenzeitlich erreicht. Es braucht aber weitere Siege.
Altendorf
Usbekische Liegenschaft bleibt beschlagnahmt
Das Bundesgericht hat auch eine zweite Beschwerde der Republik Usbekistan gegen den Arrest des Grundstücks in Altendorf abgewiesen.
Region
Unbekannte spendet grossen Betrag an Alterszentren
Rund ein Drittel der Belegschaft der zehn Ausserschwyzer Alterszentren darf sich auf einen Zustupf in bar freuen, so will es eine unbekannte 80-jährige Spenderin. Die APH-Leitunge...
Zurück
Weiter