Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
20.01.2024
19.01.2024 10:48 Uhr

Acuitas-Mitarbeiter haben nun die Kündigung erhalten

Fahnen eingezogen, Maschinen und Hightech-Geräte stehen still, Autonummer vom Firmenwagen abgeschraubt: Unmissverständlich hat das Konkursamt March das Zepter über die Acuitas übernommen.
Fahnen eingezogen, Maschinen und Hightech-Geräte stehen still, Autonummer vom Firmenwagen abgeschraubt: Unmissverständlich hat das Konkursamt March das Zepter über die Acuitas übernommen. Bild: Johanna Mächler
Im November wurde über die Acuitas AG in Altendorf der Konkurs eröffnet. Die Firmenleitung beschritt den Beschwerdeweg, doch in der ersten Hälfte des Januars zeigte sich das Ende. Die Firma ist in Liquidation.

Geht eine Firma in Konkurs, wirft das Fragen auf. Umso mehr, als dass die Acuitas AG in Altendorf bis vor einiger Zeit eine Art Vorzeigebetrieb war. Gegründet im Jahr 1999 wuchs sie kontinuierlich und präsentierte sich noch im vergangenen Herbst als Firma für Bewegungssimulations- und Trackinglösungen in einem weltweiten, wichtigen Zukunftsmarkt. Rund 20 Angestellte arbeiteten für namhafte Anbieter, Google und Apple testeten ihre Geräte auf Acuitas- Simulatoren (wir berichteten 2019). Elektrotechniker, Ingenieure und Servicetechniker waren angestellt. Doch nun der Konkurs.

Dies bedeutete auch das Ende des Arbeitsverhältnisses der Mitarbeiter. Per eingeschriebenem Brief vom Konkursamt March erhielten etwa 15 Angestellte Ende letzter Woche die Kündigung; ein Schreiben, welches ihnen allen auch die rechtliche Lage aufzeigt.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 19. Januar 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24